4 Fragen an Daniel Jall, Agenturleitung
1. Hallo Daniel, stell Dich und Deine Aufgaben kurz vor. In Tweet-Länge?
Gestatten, Daniel Jall: Ich führe bei seowerk die Teams Social Media & SEA, kommuniziere klar und empathisch – in Zukunft vor allem über die 360-Grad-Leistungen der Agentur im Online Marketing!
2. Warum hast Du Dich für seowerk entschieden?
Weil mir seowerk ganz neue Chancen und Perspektiven bietet – und das bezogen auf den Kunden und dessen Projekte. Für mich ist seowerk aktuell die wohl einzige Agentur in der Region, die professionell die wesentlichen Themen des Online-Marketings abdeckt, von SEO, Webseite über Social Media und Google Ads bis hin zu Content und digitaler PR.
Konkret: Ein Kunde ruft an und will Suchmaschinenoptimierung für eine Webseite. seowerk stellt fest, das ist nicht effektiv oder zielgerichtet. Sinnvoller wären vielleicht Social Media Kampagnen oder Google Ads, LinkedIn-Beiträge oder gar digitale PR. Im Idealfall erhält er also nicht nur die gewünschte Leistung, sondern ein Bündel an effektiven Maßnahmen.
Ein Beispiel aus der Geschichte der Agentur verdeutlicht das: Das Berliner Statistikunternehmen INWT beauftragte SEO-Leistungen. seowerk sorgte für das Unternehmen aber über Platzierungen in allen namhaften Medien Deutschlands von Bild, RBB/ARD, Welt, Süddeutsche bis hin zur New York Times für internationale Aufmerksamkeit – und zwar über digitale PR, statt wie ursprünglich vom Kunden gewünscht über SEO.
Das ist für mich seowerk: Eine digitale Marketing-Agentur, die zielgerichtet auf das Ergebnis hin arbeitet, die Wege individuell bestimmt und in allen Teilgebieten Expertise aufweist. Besonders reizen mich die Möglichkeiten in der Verzahnung von Einzelleistungen wie etwa Social Media und SEO/Google Ads. So können wir Suchanfragen abfangen und gleichzeitig aktiv auf Zielgruppen zugehen. Das ist spannend, herausfordernd und bietet extrem viel kreativen Spielraum für mich.
3. Welche Synergien ergeben sich – zwischen seowerk und Dir?
Datengetriebene Performance-Agentur und kreativer Kampagnentyp – ähnlich wie Push- und Pull-Marketing – für mich ist das die perfekte Mischung. Gemeinsam mit dem Unit Manager SEO von seowerk, Wolfgang Winter, der ehemals Teamleiter bei xpose360 war, bringen wir diese zwei Welten zusammen. Wir optimieren diese und positionieren seowerk als 360° Online Marketing Agentur in Augsburg und Schwaben.
Was mir auffällt: seowerk hat sehr viele, namhafte Kunden und Projekte am Start, aber kaum einer weiß davon. Da sind u. a. Deuter oder Medela, die Augsburger Allgemeine, der digitale OB-Wahlkampf für die CSU mit Eva Weber, der digitale OB-Wahlkampf in Dortmund für Andreas Hollstein von der CDU, Klassik Radio, SEIKO oder die Stadt Augsburg.
Ich war wiederum im Laufe meiner Karriere an der Entwicklung von Online-Kampagnen für BAUHAUS Deutschland beteiligt oder an der Umsetzung eines Unternehmensblogs für die KUKA AG. In dieser Zeit entstanden zudem kreative Kampagnen für die Stadtsparkasse Augsburg und die baramundi software AG – auch die bekannte Flamingo Aktion für die Stadtwerke Augsburg sorgte für Schlagzeilen.
4. seowerk macht gerade die Grätsche Start-up in Richtung kleiner Mittelstand. Wo geht es hin mit seowerk?
Wir definieren gerade Strukturen und Prozesse neu, brechen diese, wo nötig auf oder führen neue ein. Eine solche Transformation ist sicher nicht leicht. Das definierte Ziel mit den Geschäftsführern Niko Steeb, Andreas Schnurrer und Dr. Christopher Große ist klar: Weiter handlungs- und wachstumsfähig bleiben und dies auf hohem Niveau. Wir werden sehen, welche Bereiche stärker besetzt oder ausgebaut werden. seowerk wird immer agil und dynamisch bleiben, um mit den digitalen Entwicklungen Schritt zu halten bzw. einen Schritt voraus zu sein.
Ich persönlich bin davon überzeugt, dass im Bereich Online Marketing an seowerk in der Region und in Zukunft kaum ein Weg vorbeiführt. Ich will meinen Teil dazu beitragen, dass die vielen Stärken und Erfolge der Agentur künftig noch selbstbewusster und offensiver kommuniziert werden.
seowerk ist eine Online Marketing Agentur, die nach der Startup-Phase mit inzwischen über 30 Mitarbeitern auf dem Weg in Richtung Jungunternehmen ist.
Im Verlauf der letzten Jahre hat sich seowerk zu einer digitalen Full Service Online Agentur entwickelt, die alle Aspekte des Online Marketings inhouse bedient. Die Geschäftsführer von seowerk sind Niko Steeb, Dr. Christopher Große und Andreas Schnurrer.
Bildnachweis: Rudolf Langemann Fotografie