Der STIHL Vertragshändler Schweihofer ist ein Familienbetrieb und Fachhandel, der Geräte für die Forst- und Landwirtschaft verkauft. Seit über 50 Jahren arbeitet das Unternehmen eng mit der Marke STIHL zusammen. Ursprünglich verkaufte Schweihofer seine Produkte im stationären Handel an ihren Standorten in Mertingen, Lauingen und Nördlingen. Mittlerweile verfügt das Unternehmen auch über einen Onlineshop und beliefert Kunden deutschlandweit. Schweihofer bietet außerdem Lehrgänge und Schulungen für den richtigen Umgang mit STIHL Produkten an.
Damals waren die Website und der Onlineshop voneinander getrennt. Die Website lief über das Content-Management-System WordPress und der Onlineshop lief über WooCommerce. Im Laufe des Projekts sollten die beiden Bereiche im Shopsystem Shopify zusammen gebündelt werden.
Zu Beginn des Projektes verzeichnete Schweihofer kaum gute Rankings für transaktionale Keywords. Lediglich Rankings für eher irrelevante informational Keywords waren vorhanden. Daher war es das Ziel den Shop-Bereich zu optimieren und langfristige organische Rankings auf der ersten Seite zu generieren.
Zu Beginn erstellten wir eine SEO-Analyse um die technischen Schwachpunkte der damaligen Website herauszufinden. Anschließend wurde ein Maßnahmenkatalog erstellt. Die Umsetzung dieses Katalogs sorgte für ein technisch optimales Fundament für die weiteren Maßnahmen. Ein große Rolle spielte dabei die Optimierung der Meta-Angaben. Diese waren zuvor kaum vorhanden oder zu lang.
Des Weiteren wurde die Informationsarchitektur der Website überarbeitet (Mehr dazu: Informationsarchitektur erstellen). Dadurch sollte die interne Verlinkung gestärkt werden und die Website im Allgemeinen übersichtlicher wirken.
Eine große Herausforderung war der Umzug von WordPress zu Shopify. Hierfür wurden im Vorfeld Weiterleitungen eingerichtet, damit die neu erarbeiteten Rankings nicht verloren gingen.
Der Fokus lag auch bei der Erstellung von neuen Texten. Insbesondere die Kategorieseiten hatten eine hohe Priorität.
Durch die zielgerichteten SEO-Maßnahmen konnte die Sichtbarkeit der Website gesteigert werden. Seit dem Relaunch Anfang März 2021 ist die Sichtbarkeit stetig gestiegen. Es wurden viele neue Rankings auf der ersten Suchergebnisseite erzielt. Auch die Anzahl der Klicks und Impressionen konnten gesteigert werden.