Studierende gewinnen mit Design & Plan

Hohe Konkurrenz, sinkende Studierendenzahl — wie Sie mit Online-Marketing diesen Herausforderungen trotzen:
  • Sichtbarkeit für Ihr Studienangebot
  • positiver erster Eindruck auf der Website
  • stimmige Markenkommunikation
Kostenlose Erstberatung
Was kann seowerk tun?

Wie wählen potenzielle Studierende eine Hochschule?

Potenzielle Studierende entscheiden sich für Inhalte und den Aufbau eines Studiengangs, bevor sie sich über den Studienort oder die Institution Gedanken machen.
Deswegen konzipieren Entscheider:innen an Hochschulen und Universitäten immer detailliertere Studienprogramme mit Spezialisierungen und praxisnahen Zusatzausbildungen. Auch im internationalen Vergleich müssen Studiengänge bestehen.
Die Überlegung, wie diese komplexen Informationen Studienwillige erreichen, bleibt dabei häufig auf der Strecke: seowerk berät Bildungseinrichtungen, um Studieninteressierte gezielt und effektiv anzusprechen.

Schritt für Schritt zum Online-Marketing-Plan

Unser Ziel: mehr Aufmerksamkeit für Ihre Studiengänge und Weiterbildungen. Dafür nutzen wir die Erfahrung aus unseren Bildungsprojekten und den individuellen Blick auf Ihre Hochschule. Mit diesen vier Schritten baut unsere Online-Marketing-Agentur einen Marketing-Funnel, der die Zielgruppe zu Interessierten und Interessierte zu Studierenden macht.

AwarenessInterestDecisionAction
ZielgruppeMenschen, die offen für Weiterbildungen sind.
Ihr Interesse für Kurs, Studium ua. ist noch offen.
Menschen, die sich für einen Studienabschluss interessieren.
Diese Gruppe kennt Ihre Hochschule noch nicht.
Menschen, die Ihr Studienangebot kennen.
Diese Personen vergleichen noch die Studienmöglichkeiten.
Diese Gruppe hat ihre Entscheidung getroffen: Sie möchte sich für einen Studiengang an Ihrer Hochschule einschreiben.
AktionImage & Bekanntheit aufbauen
Die Chancen eines Studiums vor allem an Ihrer Hochschule: Wecken Sie Bedürfnisse und transformieren Sie die Zielgruppe in Interessierte.
Vertrauen schaffen
Interessierte suchen aktiv nach Studienganginfos — und finden Ihre Hochschule auf den ersten Google Positionen.
Entscheidung erleichtern
Präsent sein, Fragen beantworten und Informationen bereitstellen — das sind Ihre Aufgaben in dieser Phase.
Bewerbung annehmen
Die Studieninteressierten sind bereit für die Einschreibung: Und Ihre Hochschule ist mit Social & Google Ads zur Stelle.
Wie seowerk in diesem Schritt unterstütztCI-Design & Offline-AktionenSichtbarkeit durch Suchmaschinenoptimierung (SEO)Präsenz zeigen durch Google AdsZur Bewerbung anregen durch Social-Media-Aktionen

Woher unsere Erfahrung kommt? Unsere Referenzen

Für diese Bildungseinrichtungen, Hochschulen und Universitäten arbeiten wir an der Gewinnung von Schüler:innen und Studierenden. Mit dem Mix aus SEO-, SEA-, Social-Media- und Offline-Marketing steigern wir die Studierendenzahlen nachhaltig und nachweislich.
SRH Fernhochschule - Hochulmarketing SEO und SEA
Kostenlose Erstberatung

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet

Bildungsangebot im besten Licht: sichtbar & verständlich

Wir sind Expert:innen, damit Sie es nicht sein müssen: 
Uns ist Zusammenarbeit auf Augenhöhe wichtig, deswegen erläutern wir gern, was im Online- und Offline-Marketing möglich ist:

Marken-Kommunikation, CI-Design & Offline-Aktionen

Unsere Tochteragentur Tohuwabohu ist Spezialistin für Offline-Marketing: von der Markenkonzeption und strategischen Ausrichtung bis zur Umsetzung in passenden Print-Anzeigen und Außenwerbung, sog. Out of Home Marketing. Alle weiteren Online-Aktivitäten bauen auf den erarbeiteten Kommunikationszielen auf. So garantieren wir, dass der Markenkern der Hochschule in allen Kanälen präsent ist — und im Gedächtnis bleibt.
Tohuwabohu kennenlernen

SEO: organische Sichtbarkeit für Ihre Studiengänge

Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, kurz SEO) bedeutet, Websites so aufzubereiten, dass sie für Suchmaschinen gut auffindbar sind. Unser Ziel ist dabei eine Platzierung auf den höchsten Positionen in der Google Suche, denn 98 Prozent der mobilen Suchenden nutzen den Marktführer als Suchmaschine. Studieninteressierte finden so ihren Wunschstudiengang an Ihrer Hochschule.
Mehr SEO-Agentur-Leistungen

SEA: Google Ads, Display-Anzeigen & weitere Möglichkeiten

Search Ads von Google, aber auch von Microsofts Suchmaschine Bing nutzen wir strategisch clever und kostenoptimiert, um Hochschule und Studiengänge sichtbar zu machen. SEA (Search Engine Advertising) spricht Studieninteressierte auf weit mehr Kanälen an: Demand-Gen-Anzeigen werden Android-Nutzer:innen im persönlichen Nachrichten-Feed angezeigt, Display Ads oder YouTube Ads erreichen Menschen in entspannten Situationen.
SEA-Agentur: Das können wir!

Welche Möglichkeiten bietet Social-Media-Marketing?

Werbung in sozialen Medien ist mehr als ein buntes Bild: Von der Auswahl des passenden Kanals — Instagram, TikTok, Spotify — bis zur datengetriebenen Ads-Steuerung. Wir planen die Social Ads so, dass die Studieninteressierten je nach Entscheidungsstadium die passende Anzeige sehen. Daraus entstehen qualifizierte Leads und steigende Anmeldungen. Durch clevere Nutzung der Klick- und Interaktionsdaten optimieren wir außerdem das eingesetzte Werbebudget.
Leistungen Social-Media-Agentur

Unser Team

Leitung Social Media
Simone Deggendorfer
Leitung Suchmaschinenwerbung
Carolin Köhler
Leitung Suchmaschinenwerbung
Rebecca Smith
Leitung Suchmaschinenoptimierung
Nils Tabellion
Leitung Social Media
Sandra Bürger
Unser erfahrenes Team unterstützt Sie im Hochschulmarketing mit Feingefühl und Expertise. Ob Social Media, PR, wissenschaftliches Schreiben oder Werbung – wir setzen gezielte Maßnahmen für Ihre Online-Präsenz zeitnah um. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Sie!
  |    |  
Unsere GEO-Berater entwickeln individuelle KI-Strategien, analysieren Ihre Sichtbarkeit in ChatGPT, Gemini und weiteren Systemen und begleiten Sie von der Audit-Phase über die Strategieentwicklung bis zur Umsetzung, sodass Ihre Marke in generativen Antworten zitiert, verlinkt und bevorzugt empfohlen wird.
Weiterlesen
  |    |  
Query Fan-Out erweitert Ihre Inhalte systematisch auf alle relevanten Suchvarianten und erhöht so die Sichtbarkeit in generativen KI-Antworten. Wer semantische Vielfalt nutzt und Inhalte gezielt für GEO optimiert, wird häufiger zitiert, verlinkt und in KI-Systemen wahrgenommen.
Weiterlesen
  |    |  
Content ist das Fundament digitaler Sichtbarkeit. Nur klar strukturierte, relevante und authentische Texte werden von Suchmaschinen und KI-Systemen verstanden. Wer Qualität mit technischer Präzision verbindet, schafft Inhalte, die gelesen, zitiert und langfristig sichtbar bleiben.
Weiterlesen
  |    |  
Render Status entscheidet, ob Suchmaschinen und KI Ihre Inhalte überhaupt sehen. Wenn Seiten unvollständig gerendert werden, bleibt Qualität unsichtbar. Mit sauberem Code, SSR und technischer Optimierung schaffen Sie die Basis für Sichtbarkeit in SEO und GEO zugleich.
Weiterlesen
  |    |  
KI-Systeme denken in Chunks, nicht in Seiten. Wer seine Inhalte in klar strukturierte, semantisch starke Abschnitte gliedert, wird häufiger zitiert und verstanden. So entsteht Content, den Suchmaschinen und generative Modelle optimal verarbeiten und wiederverwenden können.
Weiterlesen
  |    |  
Strukturierte Daten schaffen die Grundlage für Sichtbarkeit in Suchmaschinen und KI-Systemen. Sie machen Inhalte maschinenlesbar, eindeutig interpretierbar und zitierfähig. Wer Schema org konsequent nutzt, verbindet menschliche Sprache mit semantischer Klarheit und stärkt so SEO und GEO zugleich.
Weiterlesen
  |    |  
AI Overviews verändern die Suche grundlegend. Erfahren Sie, wie Google KI-generierte Antworten erstellt, Quellen als Citations verlinkt und wie Sie Ihre Inhalte so gestalten, dass Ihre Marke gezielt in diesen neuen, sichtbarkeitsstarken Suchformaten erscheint.
Weiterlesen
  |    |  
E-E-A-T steht für Erfahrung, Expertise, Autorität und Vertrauen – die Basis moderner Online-Sichtbarkeit. Erfahren Sie, wie diese vier Faktoren Ihre Marke stärken, Ihr Ranking verbessern und Ihre Inhalte für Suchmaschinen und generative KI-Systeme relevanter machen.
Weiterlesen
  |    |  
Relevanz entscheidet über Sichtbarkeit. Mit WDF × IDF verstehen Sie, wie Begriffe im richtigen Verhältnis wirken und Content semantisch überzeugt. Entdecken Sie, wie diese Methode SEO und GEO verbindet und Ihre Inhalte für Suchmaschinen und KI-Systeme stärkt.
Weiterlesen
  |    |  
Texte sind die Basis jeder Sichtbarkeit. Sie verbinden Mensch, Marke und Maschine. Erfahren Sie, warum hochwertiger Content im Zeitalter von KI und generativer Suche entscheidend bleibt, um Relevanz, Vertrauen und GEO-Sichtbarkeit langfristig zu sichern.
Weiterlesen
  |    |  
Echte Stimmen schaffen Vertrauen. Bewertungen, Rezensionen und Kommentare zeigen Suchmaschinen und KI-Systemen, dass Ihre Marke lebt und überzeugt. Erfahren Sie, wie Nutzerfeedback Ihr digitales Vertrauen stärkt, Ihre GEO-Sichtbarkeit steigert und Ihre Marke glaubwürdig im Netz positioniert.
Weiterlesen
  |    |  
Im digitalen Zeitalter entscheiden nicht mehr nur Backlinks über Sichtbarkeit. Brand Mentions zeigen, wie präsent und vertrauenswürdig Ihre Marke ist – in Suchmaschinen, KI-Systemen und öffentlicher Wahrnehmung. Entdecken Sie, warum jede Erwähnung zählt und strategisch nutzbar ist.
Weiterlesen
Alle News
Kontakt
Leichte Sprache
crossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram