Instagram Reels Agentur

Instagram Reels-Agentur: Werbung & Influencer gezielt nutzen

Facebook testet eine neue Funktion namens „Reels“ und erweitert damit die Foto-App Instagram um ein neues Kurzvideo-Feature. Über die neue Funktion können Nutzer und Influencer eigene 15 Sekunden-Videos hochstellen, bearbeiten und mit Musik, Sound-Effekten sowie Filtern unterlegen. Die Facebook-Tochter Instagram reagiert damit auf die Konkurrenz der immer populärer werdenden Video-App TikTok. Wenn Sie auf Instagram Reels Werbung schalten wollen sowie Influencer zur Positionierung Ihrer Marken oder Produkte nutzen wollen, dann schreiben Sie uns oder rufen uns an. Wir von der Social Media Agentur seowerk betreuen alle Social Media-Kanäle und werden von Tag eins auf Instagram Reels aktiv unseren Kunden bei der Betreuung ihrer Kampagnen helfen, gerne auch Ihnen!

Facebook: Gegenschlag über Instagram und Reels

Gerüchte um eine Reaktion des Facebook-Imperiums, zudem neben WhatsApp insbesondere das beliebte Instagram gehört, auf die Video-App TikTok in Form Reels wabern schon seit 2019 durchs Netz. Auf ersten Screenshots von Jane Manchung Wong konnte man sehen, wie Reels direkt in Instagram Storys integriert werden. Hier hieß das entsprechende Instagram-Tool übrigens Scenes und nicht Reels. Auf den Bildern war auch zu erkennen, dass viele TikTok-typische Features in Instagram-Reels integriert wurden. Zunächst alles noch Gerüchte, jetzt wird es konkret. Denn ab sofort können User in Deutschland, Frankreich und Brasilien Reels testen. Wir von der Agentur seowerk sind schon am Thema dran. Mit uns können Sie jetzt Werbung und Ads schalten sowie Influencer buchen.
Kostenlose Erstberatung

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet

Instagram Reels Agentur: Werbung und Influencer nutzen

Mit dem Feature können User ansprechende Kurz-Videos aufnehmen, sie mit Musik hinterlegen, Filter und verschiedene Effekte über die Videos legen und sie anschließend in den Storys oder im Feed veröffentlichen. Bei öffentlichen Instagram-Accounts werden die Content-Formate auch im Instagram-Explore ausgespielt. Die Social Media-Experten unserer Agentur sind bereits an allen weiteren Entwicklungen dran. Planen Sie früh ein, auf dieser attraktiven neuen Social Media-Plattform Werbung und Ads zu nutzen. Auch das Marketing über Influencer kann erfolgsversprechend und anfangs auch durchaus günstig sein.

Mit Instagram Reels geht Facebook gegen TikTok

Die Geschichte rund um Facebook bzw. Instagram und Reels erinnert an die Geburt von Instagram Storys im Kampf gegen Snapchat. Wurden Storys von Snapchat erfunden, hat sie Facebook mit Instagram kopiert und groß gemacht. Ähnlich scheint man beim US-Konzern nun gegen TikTok vorgehen zu wollen. Übrigens: Auch Google plant über die Erweiterung seiner Plattform YouTube mit Shorts ein genau gleich gelagertes Vorhaben. Auch hierüber können Sie sich bei uns informieren. Es wird spannend sein, ob die beiden US-Riesen sich des Konkurrenten TikTok erwehren können. Oder haben wir bald nicht mehr einen Zweikampf, sondern einen Dreikampf mit chinesischer Beteiligung?

Ihr SEA Team

Unsere Experten für PPC-Marketing beraten Sie im kostenlosen Erstgespräch kompetent und ausführlich zu Ads-Kampagnen, Google Shopping, Display-Kampagnen, Google Werbung, Youtube-Ads sowie Bing Ads. Gerne übernehmen wir das komplette Management Ihrer Ads-Kampagne oder fungieren schlank und flexibel über Beratung, Betreuung oder Schulung.

Als zertifizierte Google Ads Agentur (Google Premier Partner) beraten und betreuen wir Sie von A wie Ads bis Z wie Zielerreichung.
Leitung Social Media
Simone Deggendorfer
Leitung Social Media
Sandra Bürger
Social Media
Anne Markgraf
Neue Herausforderung
Dein Platz
That must be interesting! 

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
  |    |  
Unsere GEO-Berater entwickeln individuelle KI-Strategien, analysieren Ihre Sichtbarkeit in ChatGPT, Gemini und weiteren Systemen und begleiten Sie von der Audit-Phase über die Strategieentwicklung bis zur Umsetzung, sodass Ihre Marke in generativen Antworten zitiert, verlinkt und bevorzugt empfohlen wird.
Weiterlesen
  |    |  
Query Fan-Out erweitert Ihre Inhalte systematisch auf alle relevanten Suchvarianten und erhöht so die Sichtbarkeit in generativen KI-Antworten. Wer semantische Vielfalt nutzt und Inhalte gezielt für GEO optimiert, wird häufiger zitiert, verlinkt und in KI-Systemen wahrgenommen.
Weiterlesen
  |    |  
Content ist das Fundament digitaler Sichtbarkeit. Nur klar strukturierte, relevante und authentische Texte werden von Suchmaschinen und KI-Systemen verstanden. Wer Qualität mit technischer Präzision verbindet, schafft Inhalte, die gelesen, zitiert und langfristig sichtbar bleiben.
Weiterlesen
  |    |  
Render Status entscheidet, ob Suchmaschinen und KI Ihre Inhalte überhaupt sehen. Wenn Seiten unvollständig gerendert werden, bleibt Qualität unsichtbar. Mit sauberem Code, SSR und technischer Optimierung schaffen Sie die Basis für Sichtbarkeit in SEO und GEO zugleich.
Weiterlesen
  |    |  
KI-Systeme denken in Chunks, nicht in Seiten. Wer seine Inhalte in klar strukturierte, semantisch starke Abschnitte gliedert, wird häufiger zitiert und verstanden. So entsteht Content, den Suchmaschinen und generative Modelle optimal verarbeiten und wiederverwenden können.
Weiterlesen
  |    |  
Strukturierte Daten schaffen die Grundlage für Sichtbarkeit in Suchmaschinen und KI-Systemen. Sie machen Inhalte maschinenlesbar, eindeutig interpretierbar und zitierfähig. Wer Schema org konsequent nutzt, verbindet menschliche Sprache mit semantischer Klarheit und stärkt so SEO und GEO zugleich.
Weiterlesen
  |    |  
AI Overviews verändern die Suche grundlegend. Erfahren Sie, wie Google KI-generierte Antworten erstellt, Quellen als Citations verlinkt und wie Sie Ihre Inhalte so gestalten, dass Ihre Marke gezielt in diesen neuen, sichtbarkeitsstarken Suchformaten erscheint.
Weiterlesen
  |    |  
E-E-A-T steht für Erfahrung, Expertise, Autorität und Vertrauen – die Basis moderner Online-Sichtbarkeit. Erfahren Sie, wie diese vier Faktoren Ihre Marke stärken, Ihr Ranking verbessern und Ihre Inhalte für Suchmaschinen und generative KI-Systeme relevanter machen.
Weiterlesen
  |    |  
Relevanz entscheidet über Sichtbarkeit. Mit WDF × IDF verstehen Sie, wie Begriffe im richtigen Verhältnis wirken und Content semantisch überzeugt. Entdecken Sie, wie diese Methode SEO und GEO verbindet und Ihre Inhalte für Suchmaschinen und KI-Systeme stärkt.
Weiterlesen
  |    |  
Texte sind die Basis jeder Sichtbarkeit. Sie verbinden Mensch, Marke und Maschine. Erfahren Sie, warum hochwertiger Content im Zeitalter von KI und generativer Suche entscheidend bleibt, um Relevanz, Vertrauen und GEO-Sichtbarkeit langfristig zu sichern.
Weiterlesen
  |    |  
Echte Stimmen schaffen Vertrauen. Bewertungen, Rezensionen und Kommentare zeigen Suchmaschinen und KI-Systemen, dass Ihre Marke lebt und überzeugt. Erfahren Sie, wie Nutzerfeedback Ihr digitales Vertrauen stärkt, Ihre GEO-Sichtbarkeit steigert und Ihre Marke glaubwürdig im Netz positioniert.
Weiterlesen
  |    |  
Im digitalen Zeitalter entscheiden nicht mehr nur Backlinks über Sichtbarkeit. Brand Mentions zeigen, wie präsent und vertrauenswürdig Ihre Marke ist – in Suchmaschinen, KI-Systemen und öffentlicher Wahrnehmung. Entdecken Sie, warum jede Erwähnung zählt und strategisch nutzbar ist.
Weiterlesen
Alle News
Kontakt
Leichte Sprache
crossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram