Apples unaufhaltsamer Aufstieg?

Wer hoch steigt, fällt tief? Ob dieser alte Spruch sich im Fall von Apple bewahrheitet, muss sich erst noch zeigen. Denn der kometenhafte Aufstieg des US-amerikanischen Software-Giganten setzt sich immer weiter fort.

Zwölf Nullen und kein Ende

Nachdem der Börsenwert von Apple erst im August 2019 die erste Billionen-Marke gerissen hat, verdreifachte er sich in etwas mehr als zwei Jahren weiter. Ende 2021 lag die Marktkapitalisierung des Unternehmens schließlich bei mehr als drei Billionen Dollar - in Zahlen ausgedrückt etwa 2.650.000.000.000 Euro. Diese unvorstellbare Summe, die Apple als erster Konzern weltweit erreichen konnte, ist höher als die Wirtschaftsleistung Großbritanniens. 

2021: ein gutes Jahr

Allein 2021 stieg der Kurs der Apple-Aktie um knapp 34 Prozent auf 182,88 Dollar, was den Wertpapieren des wertvollsten börsennotierten Unternehmens zum achtbesten Wert im Leitindex Dow Jones verhilft. In den vergangenen fünf Jahren haben AktionärInnen, welche die seit 1980 gehandelten Papiere gehalten haben, ihr Investment mehr als versechsfacht.

Von 1980 ins Unermessliche

Wie nachhaltig der Erfolg der Apple-Aktie ist, zeigt uns ein Blick auf die mittel- und langfristige Entwicklung. Seit Anfang 2002 beläuft sich das Kursplus auf rund 43.000 Prozent. Und wer zum Zeitpunkt des Börsengangs 1980 1.000 Dollar investiert und seitdem nicht verkauft hat, verfügt heute über Apple-Aktien im Wert von mehr als 1,8 Millionen Dollar. 

Apples Zukunft: Immer höher, immer weiter?

Bei einem solchen Kursanstieg drängt sich unweigerlich die Frage auf: Kann das ewig so weitergehen? Zumindest 2022 scheint sich der Höhenflug des Tech-Giganten fortzusetzen. Ein wichtiger Faktor hierbei sind eine große Zahl an geplanten neuen und verbesserten Produkten: zum iPhone 14 werden sich voraussichtlich neue MacBooks, die Apple Watch 8, neue AirPods Pro und vielleicht sogar die lange erwartete Mixed-Reality-Apple-Brille mit AR-Funktionen gesellen.

Auch BörsenexpertInnen sind sich sicher: Der Sprung über die Marktkapitalisierungsmarke von vier Billionen Dollar ist nur eine Frage der Zeit. Das Team unserer Social-Media-Agentur ist jedenfalls gespannt, ob sich diese Vorhersagen bewahrheiten werden.

  |  
Sichtbarkeit entsteht dort, wo Vertrauen, Relevanz und digitale Präzision aufeinandertreffen. Wir entwickeln SEO-Strategien, die Ihre Organisation gezielt in Suchmaschinen und AI-Systemen positionieren – strategisch relevant, diskret gestaltet und abgestimmt auf sicherheitskritische Zielgruppen.
Weiterlesen
  |    |  
Patienten und Fachkräfte entscheiden online – wir zeigen, wie Sie mit strategischem, rechtssicherem Gesundheitsmarketing in der digitalen Suche überzeugen und Ihre Einrichtung nachhaltig sichtbar und erfolgreich machen.
Weiterlesen
  |    |  
GEO, LLMO, AIO – so funktioniert Sichtbarkeit im KI-Zeitalter. Wir zeigen, wie du Inhalte strategisch für generative Suchsysteme optimierst und deine Marke in der Welt der Antwortmaschinen positionierst.
Weiterlesen
  |    |  
Von der Website bis zu Google Ads – mit unserer branchenerfahrenen Agentur gewinnen Sie online mehr Vertrauen, mehr Sichtbarkeit und mehr qualifizierte Patientenanfragen
Weiterlesen
  |    |  
Sichtbarkeit entscheidet über den Erfolg in der Schönheitschirurgie. Wir zeigen, wie digitales Marketing Vertrauen schafft, neue Patienten gewinnt und Ihre Praxis nachhaltig positioniert – mit Strategie, Fachkenntnis und rechtssicherer Umsetzung.
Weiterlesen
  |    |  
AI-SEO für Kieferorthopädie: So machen Sie Ihre Praxis sichtbar in ChatGPT, Gemini & Perplexity. Mit GEO, AIO & LLMO steigern Sie Vertrauen, Reichweite – und gewinnen neue Patienten über moderne KI-Kanäle.
Weiterlesen
  |    |  
Klassisches SEO reicht nicht mehr – generative KI verändert die Suche grundlegend. GEO zeigt, wie Sie Inhalte so gestalten, dass sie von ChatGPT, Gemini & Co. verstanden, zitiert und bevorzugt ausgespielt werden.
Weiterlesen
  |    |  
„GAIO verstehen und anwenden: Wie Sie Inhalte so strukturieren, dass generative KI-Systeme sie erkennen, einordnen und als vertrauenswürdige Quelle nutzen.“
Weiterlesen
  |    |  
KI verändert die Sichtbarkeit im Web. Mit AIO optimierst du Inhalte für Chatbots, Sprachassistenten und generative Systeme – und bleibst in einer neuen Suchrealität sichtbar und relevant.
Weiterlesen
  |    |  
Die Zukunft heißt AEO: Wer heute sichtbar bleiben will, muss in KI-Antworten vorkommen. Unsere Blogserie erklärt, wie Sie Inhalte strukturiert, vertrauenswürdig und KI-freundlich gestalten – mit echtem Wettbewerbsvorteil.
Weiterlesen
  |    |  
Digitale Sichtbarkeit entscheidet, ob Ihre Tierarztpraxis online wahrgenommen wird. Wir entwickeln Strategien, die Suchmaschinen, KI-Systeme und Social Media gezielt bespielen – fachlich fundiert, empathisch kommuniziert und exakt abgestimmt auf die Erwartungen moderner Tierhalterinnen und Tierhalter.
Weiterlesen
  |    |  
Gemini ersetzt die Linkliste durch direkte Antworten. Lernen Sie, wie GEO, AEO und LLMO zusammenwirken, damit Ihre Inhalte von Googles KI erkannt, verstanden und in den Overviews prominent ausgespielt werden.
Weiterlesen
Kontakt
Leichte Sprache
crossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram