Blitzkampagne von seowerk: Wie Allgeier Education auf die Schulschließung reagiert!

Wenige Stunden lagen zwischen der Anfrage von Allgeier Education und der fertigen Social-Media-Kampagne, inklusive neuer Landing Page zum Thema „virtueller Klassenraum“. Seowerks Experten für Webentwicklung, SEO Content, Grafik und Social Media Marketing verloren keine Zeit, um auf die drohende Schulschließung im Freistaat bzw. in ganz Deutschland zu reagieren. Wie die Kampagne aussieht und welche Resultate sie bisher erzielte, lesen Sie hier.

So kommt das virtuelle Klassenzimmer online zu den Entscheidern

Am 11. März 2020 schlossen die ersten Schulen, bevor Bayern nur fünf Tage später den Unterricht in den bayerischen Bildungseinrichtungen komplett einstellte. „Wie geht der Unterricht von zu Hause weiter?“ und „Wie können Lehrer weiterhin für ihre Schüler da sein“ – diese Fragen stellte sich Allgeier Education bereits vor den Schulschließungen und beauftragte eine Online-Marketing-Kampagne, um Bildungsministerium, Schulleiter und Erziehungsberechtigte zu informieren: seowerk erstellte die Landing Page für das virtuelle Klassenzimmer, die via Social Media die richtige Zielgruppe erreichte: Eltern, Lehrer und Entscheider in der Politik. 

Social Media Kampagne, Video-Bearbeitung & neue Landing Page in wenigen Stunden

Allgeier Education, ein Experte für digitale Weiterbildungslösungen im B2B-Bereich, reagierte früh auf die aktuellen Ereignisse. Am 10. März begannen vier Abteilungen von seowerk – Webentwicklung, Content Marketing, Grafik und Social Media Marketing – die Arbeit an dem Projekt „virtuelles Klassenzimmer“: Um für den Fall der Schulschließung durch die Corona-Krise gewappnet zu sein, steckten wir unsere Energie in die Landing Page mit dem Thema  Schule zu Hause  und das Setup der Facebook- und Instagram-Kampagne: 

  • suchmaschinenoptimierter Text
  • passende Bilder zu Bildsprache und Content
  • Setup der Landing Page im Allgeier-Education-Design
  • Erstellung des Social-Media-Funnels für die passende Zielgruppe
  • Schnitt & Untertitel des Kampagnen-Videos
  • Roll-out der Social-Media-Kampagne

260.000 Personen erreicht die Social Media Kampagne in der ersten Woche

Die Resulate der „Notfallkampagne“ überzeugen nicht nur durch die Reichweite, sondern auch durch Kosteneffizienz: Die Facebook-Kampagne wurde innerhalb der ersten Woche an 260.000 Menschen in der definierten Zielgruppe ausgeliefert. Für durchschnittliche Kosten von nur 1,05€ pro 1.000 erreichte Personen. Außerdem wurden in der ersten Woche bereits über 300 Aufrufe der neuen Landing Page generiert. Für durchschnittliche Kosten von nur 0,90€ pro Link-Klick.

Bisher (nach circa 4 Wochen) erreichte die Kampagne insgesamt ca. 888.500 Personen (Stand: 7. April 2020) bei durchschnittlichen Kosten von nur 1,75€ pro 1.000 erreichten Personen. Die Landing Page wurde bisher über 1.280 Mal aufgerufen, während die durchschnittlichen Kosten pro Link-Klick bei 1,21€ lagen.

Sichtbar & stark: Social Media Marketing & Online Marketing

Weiterbildungsdienstleister wie Allgeier Education setzen schon lange auf Online-Lösungen und konnten so auf die veränderten Bedingungen durch das Kontaktverbot reagieren. Immer mehr Branchen nutzen digitale Lösungen, um die wirtschaftliche Krise zu überstehen, die die Corona-Ausgangssperren auslösen: Restaurants schwenken um auf Online-Lieferdienste, der stationäre Handel nutzt vermehrt Social Media, um mit Kunden in Verbindung zu bleiben und Neuigkeiten zu teilen. Vor allem die sozialen Medien erfahren im Zuge des „Social Distancing“ eine Aufwertung als direktes Kommunikationsmedium:

  • Home Office und abgesagte Events erhöhen die Bedeutung von sozialen Netzwerken (z. B. LinkedIn) auch im B2B-Bereich
  • Social Media Kanäle funktionieren hervorragend, um schnell und aktuell Informationen zu teilen und mit der eigenen Community in Kontakt zu bleiben
  • Soziale Medien können eine spezielle persönliche Note vermitteln – auch und gerade wenn Unternehmen sich darauf einlassen, persönliche Einblicke zu gewähren und Herz zu zeigen

Die Stärken des Social Media Marketings treten gerade jetzt deutlich hervor: Zielgenaues Targeting der Zielgruppe verhindert unter Umständen teure Streuverluste. Im Vergleich zu klassischen Marketingmöglichkeiten sind die Kosten für Online-Marketing auf sozialen Netzwerken weiterhin sehr gering. Sie haben Fragen zu alternativen Marketinglösungen von seowerk? Melden Sie sich bei unseren Experten.

Sie haben Fragen oder wollen mehr Social-Media-Marketing betreiben? Unser kompetentes Team berät Sie gerne.

  |  
Community-Inhalte und offene Datenquellen bieten Suchmaschinen und KI-Systemen wertvolle Einblicke in Sprache, Fragen und Themenrelevanz. Unternehmen, die Reddit, Quora, Wikidata und Foren strategisch nutzen, steigern ihre semantische Sichtbarkeit, stärken Reputation und erhöhen Chancen auf Zitierungen in generativen Modellen.
Weiterlesen
  |    |  
Trainingsdaten bilden das Basiswissen von KI-Modellen, während die Web-Suche aktuelle Informationen liefert. Wer beide Ebenen gezielt bespielt, schafft dauerhafte Sichtbarkeit, erhöht die Chance auf Zitation und bleibt sowohl in zukünftigen Modellen als auch in Echtzeit-Antworten präsent.
Weiterlesen
  |    |  
Klare Groundings verwandeln Inhalte in maschinenverständliche Referenzen für KI-Modelle. Konsistente Angaben zu Unternehmen, Produkten, Orten und Themen sichern, dass Antworten korrekt generiert, Quellen bevorzugt zitiert und Marken in generativen Suchsystemen sichtbar bleiben.
Weiterlesen
  |    |  
Groundings bilden das Fundament moderner GEO-Strategie und machen Inhalte für KI-Systeme maschinenlesbar. Wer konsistente Entitäten, strukturierte Daten und semantische Verknüpfungen nutzt, steigert Vertrauen, Sichtbarkeit und Zitationsrate in generativen Antworten, AI Overviews und Chat-Systemen nachhaltig.
Weiterlesen
  |    |  
Personas sind der Schlüssel zu gezielter Sichtbarkeit in der KI-Suche. Sie verbinden menschliche Bedürfnisse mit maschinellem Verständnis und steuern, wie Marken wahrgenommen werden. Wer Zielgruppenprofile strategisch nutzt, stärkt Relevanz, Vertrauen und Positionierung in generativen Antwortsystemen.
Weiterlesen
  |    |  
Strukturierte Inhalte sind der Schlüssel zu Sichtbarkeit und Verständnis. Klare Überschriften, Listen und Absätze helfen KI-Systemen, Themen zu erkennen und korrekt zu interpretieren. So entsteht Content, der sowohl Menschen überzeugt als auch generative Modelle präzise informiert.
Weiterlesen
  |    |  
Eine starke interne Verlinkung ist das unsichtbare Netzwerk digitaler Sichtbarkeit. Sie verbindet Inhalte logisch, stärkt thematische Relevanz und hilft KI-Systemen wie Gemini, Zusammenhänge zu erkennen. So entsteht eine Struktur, die SEO und GEO gleichermaßen trägt und fördert.
Weiterlesen
  |    |  
Erfolg in GEO entsteht nur durch messbare Daten. Wer versteht, wie KI-Systeme Inhalte bewerten, kann Sichtbarkeit gezielt analysieren. Modernes Tracking kombiniert Automatisierung, semantische Analyse und KI-Auswertung, um digitale Präsenz in generativen Suchsystemen transparent und vergleichbar zu machen.
Weiterlesen
  |    |  
Optimierte FAQs verbinden Nutzerorientierung und KI-Verständnis. Sie liefern präzise Antworten, schaffen semantische Klarheit und erhöhen die Chance, in Featured Snippets oder generativen Antworten sichtbar zu werden. Strukturierte Fragen werden so zum Schlüssel moderner SEO- und GEO-Strategien.
Weiterlesen
  |    |  
Backlinks sind das Fundament digitaler Autorität. Sie verbinden Relevanz, Vertrauen und Reputation – und stärken nicht nur klassische Rankings, sondern auch Ihre Sichtbarkeit in generativen Systemen wie Gemini oder ChatGPT. Qualität ersetzt Quantität, Glaubwürdigkeit schafft Reichweite.
Weiterlesen
  |    |  
Multimodale Inhalte machen Marken sichtbar, wo KI lernt. Wer Text, Bild und Video intelligent kombiniert, schafft Kontext, den Systeme wie Gemini verstehen. So entsteht eine ganzheitliche Präsenz, die in generativen Suchergebnissen nachhaltig wirkt und Vertrauen aufbaut.
Weiterlesen
  |    |  
Konsistenz ist die neue Währung digitaler Sichtbarkeit. Strategische Entitäten-Konsolidierung sorgt dafür, dass Ihre Marke eindeutig erkannt, korrekt verknüpft und von KI-Systemen wie Google oder Gemini als vertrauenswürdige Quelle in generativen Ergebnissen positioniert wird.
Weiterlesen
Kontakt
Leichte Sprache
crossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram