Einführung von Rich Results und Rich Results Testing Tool

Im Laufe der Jahre haben sich die Möglichkeiten, den Inhalt Ihrer Website bei der Suche hervorzuheben, drastisch erhöht. In der Vergangenheit hat Google diese als Rich Snippets, Rich Cards oder „angereicherten Ergebnisse“ bezeichnet. Um die Begrifflichkeit zu vereinfachen, wird in unserer Dokumentation für alle der Name „Rich Results“ verwendet. Darüber hinaus führt Google ein neues Rich-Results-Test-Tool ein, mit dem Sie die strukturierten Daten Ihrer Seiten einfacher diagnostizieren können.

Das neue Test-Tool konzentriert sich auf die strukturierten Datentypen, die als reichhaltige Ergebnisse angezeigt werden können. Sie können damit alle Datenquellen auf Ihren Seiten testen, z. B. JSON-LD (die wir empfehlen), Microdata oder RDFa. Das neue Tool bietet eine genauere Wiedergabe des Erscheinungsbildes der Seite in der Suche und enthält eine verbesserte Handhabung für strukturierte Daten, die auf dynamisch geladenen Inhalten zu finden sind. Die Tests für Rezepte, Jobs, Filme und Kurse werden derzeit unterstützt.

Google: Einführung von Rich Results und Rich Results Testing Tool

Dies ist jedoch nur ein erster Schritt, den wir im Laufe der Zeit erweitern möchten. Das Testen einer Seite ist einfach: Öffnen Sie einfach das Test-Tool, geben Sie eine URL ein und überprüfen Sie die Ausgabe. Wenn es Probleme gibt, markiert das Tool den ungültigen Code in der Seitenquelle. Wenn Sie mit anderen auf dieser Seite arbeiten, können Sie dies mit dem Share-Symbol unten rechts tun. Sie können auch die Schaltfläche „Vorschau“ verwenden, um alle verschiedenen Rich-Ergebnisse anzuzeigen, für die die Seite geeignet ist.

Und sobald Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, verwenden Sie „An Google senden“, um diese Seite für die Suche abzurufen und zu indizieren. Möchten Sie mit Rich Results beginnen? Schauen Sie Googles Anleitungen an, um Ihre Inhalte zu markieren. Auch können Sie Googles Webmaster-Hilfeforen zubesuchen, falls Sie Fragen haben oder nicht weiterkommen. Oder Sie fragen unsere SEO-Experten bei seowerk.

Sie sind auf der Suche nach einer SEO Agentur München oder SEO Agentur Stuttgart? Dann sind wir von der SEO Agentur seowerk GmbH Ihr Partner.

  |  
Community-Inhalte und offene Datenquellen bieten Suchmaschinen und KI-Systemen wertvolle Einblicke in Sprache, Fragen und Themenrelevanz. Unternehmen, die Reddit, Quora, Wikidata und Foren strategisch nutzen, steigern ihre semantische Sichtbarkeit, stärken Reputation und erhöhen Chancen auf Zitierungen in generativen Modellen.
Weiterlesen
  |    |  
Trainingsdaten bilden das Basiswissen von KI-Modellen, während die Web-Suche aktuelle Informationen liefert. Wer beide Ebenen gezielt bespielt, schafft dauerhafte Sichtbarkeit, erhöht die Chance auf Zitation und bleibt sowohl in zukünftigen Modellen als auch in Echtzeit-Antworten präsent.
Weiterlesen
  |    |  
Klare Groundings verwandeln Inhalte in maschinenverständliche Referenzen für KI-Modelle. Konsistente Angaben zu Unternehmen, Produkten, Orten und Themen sichern, dass Antworten korrekt generiert, Quellen bevorzugt zitiert und Marken in generativen Suchsystemen sichtbar bleiben.
Weiterlesen
  |    |  
Groundings bilden das Fundament moderner GEO-Strategie und machen Inhalte für KI-Systeme maschinenlesbar. Wer konsistente Entitäten, strukturierte Daten und semantische Verknüpfungen nutzt, steigert Vertrauen, Sichtbarkeit und Zitationsrate in generativen Antworten, AI Overviews und Chat-Systemen nachhaltig.
Weiterlesen
  |    |  
Personas sind der Schlüssel zu gezielter Sichtbarkeit in der KI-Suche. Sie verbinden menschliche Bedürfnisse mit maschinellem Verständnis und steuern, wie Marken wahrgenommen werden. Wer Zielgruppenprofile strategisch nutzt, stärkt Relevanz, Vertrauen und Positionierung in generativen Antwortsystemen.
Weiterlesen
  |    |  
Strukturierte Inhalte sind der Schlüssel zu Sichtbarkeit und Verständnis. Klare Überschriften, Listen und Absätze helfen KI-Systemen, Themen zu erkennen und korrekt zu interpretieren. So entsteht Content, der sowohl Menschen überzeugt als auch generative Modelle präzise informiert.
Weiterlesen
  |    |  
Eine starke interne Verlinkung ist das unsichtbare Netzwerk digitaler Sichtbarkeit. Sie verbindet Inhalte logisch, stärkt thematische Relevanz und hilft KI-Systemen wie Gemini, Zusammenhänge zu erkennen. So entsteht eine Struktur, die SEO und GEO gleichermaßen trägt und fördert.
Weiterlesen
  |    |  
Erfolg in GEO entsteht nur durch messbare Daten. Wer versteht, wie KI-Systeme Inhalte bewerten, kann Sichtbarkeit gezielt analysieren. Modernes Tracking kombiniert Automatisierung, semantische Analyse und KI-Auswertung, um digitale Präsenz in generativen Suchsystemen transparent und vergleichbar zu machen.
Weiterlesen
  |    |  
Optimierte FAQs verbinden Nutzerorientierung und KI-Verständnis. Sie liefern präzise Antworten, schaffen semantische Klarheit und erhöhen die Chance, in Featured Snippets oder generativen Antworten sichtbar zu werden. Strukturierte Fragen werden so zum Schlüssel moderner SEO- und GEO-Strategien.
Weiterlesen
  |    |  
Backlinks sind das Fundament digitaler Autorität. Sie verbinden Relevanz, Vertrauen und Reputation – und stärken nicht nur klassische Rankings, sondern auch Ihre Sichtbarkeit in generativen Systemen wie Gemini oder ChatGPT. Qualität ersetzt Quantität, Glaubwürdigkeit schafft Reichweite.
Weiterlesen
  |    |  
Multimodale Inhalte machen Marken sichtbar, wo KI lernt. Wer Text, Bild und Video intelligent kombiniert, schafft Kontext, den Systeme wie Gemini verstehen. So entsteht eine ganzheitliche Präsenz, die in generativen Suchergebnissen nachhaltig wirkt und Vertrauen aufbaut.
Weiterlesen
  |    |  
Konsistenz ist die neue Währung digitaler Sichtbarkeit. Strategische Entitäten-Konsolidierung sorgt dafür, dass Ihre Marke eindeutig erkannt, korrekt verknüpft und von KI-Systemen wie Google oder Gemini als vertrauenswürdige Quelle in generativen Ergebnissen positioniert wird.
Weiterlesen
Kontakt
Leichte Sprache
crossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram