Einführung von AdSense Auto-Anzeigen / Auto Ads

Die Zeit zu haben, großartige Inhalte für die Nutzer zu erstellen, ist ein wesentlicher Bestandteil des Publishing-Geschäfts. Google hat vor wenigen Tagen die AdSense Auto-Anzeigen vorgestellt, eine leistungsstarke neue Möglichkeit, Anzeigen auf einer Website zu platzieren. Auto-Anzeigen nutzen maschinelles Lernen, um intelligente Placement- und Monetarisierungsentscheidungen in Ihrem Auftrag zu treffen und so Zeit zu sparen. Legen Sie ein Stück Code nur einmal auf all Ihren Seiten an und Google kümmert sich um den Rest.

Zu den Vorteilen von AdSense Auto-Anzeigen (Auto Ads) gehören:

  • Optimierung: Mithilfe von maschinellem Lernen werden AdSense Auto-Anzeigen nur geschaltet, wenn sie eine gute Leistung erzielen und eine gute Nutzererfahrung bieten
  • Umsatzchancen: Mit AdSense Auto-Anzeigen werden alle verfügbaren Anzeigenflächen identifiziert und neue Anzeigen platziert, wodurch der Umsatz möglicherweise steigt
  • Einfach anzuwenden: Bei AdSense Auto-Anzeigen müssen Sie den Anzeigencode nur einmal auf Ihren Seiten platzieren. Wenn Sie neue Funktionen und Anzeigenformate verwenden möchten, schalten Sie sie einfach mit einem Schalter ein und aus – Sie müssen den Code nicht noch einmal ändern

AdSense Auto-Ads: Platzieren Sie den Code für automatische Anzeigen auf Ihren Seiten

Auto-Anzeigen arbeiten ab sofort für den Werbemanager, indem diese ihre Seiten analysieren, potenzielle Anzeigen-Placements finden und neue Anzeigen schalten, wenn sie wahrscheinlich eine gute Leistung erzielen und eine gute Nutzererfahrung bieten. Wenn Sie verschiedene Formate auf verschiedenen Seiten verwenden möchten, können Sie die neue Funktion für erweiterte URL-Einstellungen verwenden.

Erste Schritte mit AdSense Auto-Ads

AdSense Auto-Ads können auf neuen Webseiten und auf solchen, die bereits Anzeigen schalten, gleich gut funktionieren. Haben Sie Anzeigen manuell auf Ihrer Seite platziert? Sie müssen sie nicht entfernen, wenn Sie nicht möchten. Bei AdSense Auto-Ads werden alle vorhandenen Google-Anzeigen auf Ihren Seiten berücksichtigt. Verwenden Sie bereits Anchor- oder Vignette-Anzeigen? Zu den Auto-Ads gehören Anchor- und Vignette-Anzeigen und viele weitere zusätzliche Formate wie Text und Display, In-Feed und angepasster Inhalt.

Beachten Sie, dass alle Nutzer, die Anzeigen auf Seitenebene verwenden, automatisch zu Auto-Ads migriert werden, ohne dass erneut Code auf ihren Seiten hinzugefügt werden muss.

So starten Sie mit AdSense Auto-Ads:

  1. Melden Sie sich in Ihrem AdSense-Konto an
  2. Rufen Sie im linken Navigationsbereich „Meine Anzeigen“ auf und klicken Sie auf erste Schritte
  3. Wählen Sie auf der Seite „Globale Einstellungen auswählen“ die Anzeigenformate aus, die Sie anzeigen möchten, und klicken Sie auf Speichern
  4. Klicken Sie auf der nächsten Seite auf Code kopieren
  5. Fügen Sie den Anzeigencode zwischen den Tags <head> und </head> jeder Seite ein, auf der Sie Auto-Anzeigen schalten möchten
  6. Auto-Anzeigen erscheinen in ca. 10 bis20 Minuten auf Ihren Seiten.

Sie suchen eine Google AdWords Agentur? Dann melden Sie sich bei uns.

  |  
Community-Inhalte und offene Datenquellen bieten Suchmaschinen und KI-Systemen wertvolle Einblicke in Sprache, Fragen und Themenrelevanz. Unternehmen, die Reddit, Quora, Wikidata und Foren strategisch nutzen, steigern ihre semantische Sichtbarkeit, stärken Reputation und erhöhen Chancen auf Zitierungen in generativen Modellen.
Weiterlesen
  |    |  
Trainingsdaten bilden das Basiswissen von KI-Modellen, während die Web-Suche aktuelle Informationen liefert. Wer beide Ebenen gezielt bespielt, schafft dauerhafte Sichtbarkeit, erhöht die Chance auf Zitation und bleibt sowohl in zukünftigen Modellen als auch in Echtzeit-Antworten präsent.
Weiterlesen
  |    |  
Klare Groundings verwandeln Inhalte in maschinenverständliche Referenzen für KI-Modelle. Konsistente Angaben zu Unternehmen, Produkten, Orten und Themen sichern, dass Antworten korrekt generiert, Quellen bevorzugt zitiert und Marken in generativen Suchsystemen sichtbar bleiben.
Weiterlesen
  |    |  
Groundings bilden das Fundament moderner GEO-Strategie und machen Inhalte für KI-Systeme maschinenlesbar. Wer konsistente Entitäten, strukturierte Daten und semantische Verknüpfungen nutzt, steigert Vertrauen, Sichtbarkeit und Zitationsrate in generativen Antworten, AI Overviews und Chat-Systemen nachhaltig.
Weiterlesen
  |    |  
Personas sind der Schlüssel zu gezielter Sichtbarkeit in der KI-Suche. Sie verbinden menschliche Bedürfnisse mit maschinellem Verständnis und steuern, wie Marken wahrgenommen werden. Wer Zielgruppenprofile strategisch nutzt, stärkt Relevanz, Vertrauen und Positionierung in generativen Antwortsystemen.
Weiterlesen
  |    |  
Strukturierte Inhalte sind der Schlüssel zu Sichtbarkeit und Verständnis. Klare Überschriften, Listen und Absätze helfen KI-Systemen, Themen zu erkennen und korrekt zu interpretieren. So entsteht Content, der sowohl Menschen überzeugt als auch generative Modelle präzise informiert.
Weiterlesen
  |    |  
Eine starke interne Verlinkung ist das unsichtbare Netzwerk digitaler Sichtbarkeit. Sie verbindet Inhalte logisch, stärkt thematische Relevanz und hilft KI-Systemen wie Gemini, Zusammenhänge zu erkennen. So entsteht eine Struktur, die SEO und GEO gleichermaßen trägt und fördert.
Weiterlesen
  |    |  
Erfolg in GEO entsteht nur durch messbare Daten. Wer versteht, wie KI-Systeme Inhalte bewerten, kann Sichtbarkeit gezielt analysieren. Modernes Tracking kombiniert Automatisierung, semantische Analyse und KI-Auswertung, um digitale Präsenz in generativen Suchsystemen transparent und vergleichbar zu machen.
Weiterlesen
  |    |  
Optimierte FAQs verbinden Nutzerorientierung und KI-Verständnis. Sie liefern präzise Antworten, schaffen semantische Klarheit und erhöhen die Chance, in Featured Snippets oder generativen Antworten sichtbar zu werden. Strukturierte Fragen werden so zum Schlüssel moderner SEO- und GEO-Strategien.
Weiterlesen
  |    |  
Backlinks sind das Fundament digitaler Autorität. Sie verbinden Relevanz, Vertrauen und Reputation – und stärken nicht nur klassische Rankings, sondern auch Ihre Sichtbarkeit in generativen Systemen wie Gemini oder ChatGPT. Qualität ersetzt Quantität, Glaubwürdigkeit schafft Reichweite.
Weiterlesen
  |    |  
Multimodale Inhalte machen Marken sichtbar, wo KI lernt. Wer Text, Bild und Video intelligent kombiniert, schafft Kontext, den Systeme wie Gemini verstehen. So entsteht eine ganzheitliche Präsenz, die in generativen Suchergebnissen nachhaltig wirkt und Vertrauen aufbaut.
Weiterlesen
  |    |  
Konsistenz ist die neue Währung digitaler Sichtbarkeit. Strategische Entitäten-Konsolidierung sorgt dafür, dass Ihre Marke eindeutig erkannt, korrekt verknüpft und von KI-Systemen wie Google oder Gemini als vertrauenswürdige Quelle in generativen Ergebnissen positioniert wird.
Weiterlesen
Kontakt
Leichte Sprache
crossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram