Facebook geht nächsten großen Schritt in Richtung E-Commerce

Der Social Media Riese Facebook, zu dem auch Instagram, WhatsApp und weitere Plattformen zählen, hat sich in den letzten Jahren immer weiter in Richtung E-Commerce entwickelt. Eine Verknüpfung des eigenen Online Shops mit der Facebook Unternehmensseite gibt es schon lange, auch Instagram Shopping ist keine Neuigkeit, wurde aber durch Funktionen wie den internen Check-Out immer weiter verfeinert. Parallel baut FB auch sein C2C Angebot durch den Marketplace immer weiter aus. Facebook ist also schon lange am Thema E-Commerce dran – und kündigt jetzt weitere große Neuerungen an.

Was ist neu an den Facebook und Instagram Shops?

Die Facebook Shops können individuell konfiguriert und personalisiert werden. In wenig Schritten können Unternehmer somit ihren persönlichen Online Shop bauen – mit eigenen Bildern, Texten, Kategorien und Farben. Dieser ist dann für Kunden über Facebook und Instagram erreichbar, wo sie alle Funktionen nutzen können, ohne auf eine externe Webseite geleitet zu werden.

Auch auf Instagram tut sich einiges: Da immer mehr Unternehmer Live-Videos nutzen, um mit ihrer Community zu interagieren und beispielsweise neue Produkte vorzustellen, reagiert Instagram und integriert die Shopping-Funktion nun auch endlich in Live-Streams. Zukünftig können Unternehmer ihre Produkte also nicht nur in Beiträgen und Stories markieren, sondern auch in Live-Videos. Der große Vorteil: User können die Produkte anschauen, ohne damit das Live-Video zu verlassen.

Mit dem Commerce Manager wird die Shop-Funktion auf Facebook & Instagram eingerichtet.
Mit dem Commerce Manager wird die Shop-Funktion auf Facebook & Instagram eingerichtet.

Doch nicht nur auf den Plattformen selbst gibt es Neuigkeiten. Auch der Commerce Manager im Business Manager wird komplett überarbeitet. Was sich hier alles genau tut, wird sich zeigen, wenn Facebook die neuen Funktionen für alle Marketer zur Verfügung stellt.

eCommerce mit Facebook: Wohin soll die Reise gehen?

Die große Vision von Facebook ist eine Verknüpfung seiner verschiedenen Dienste. Damit soll neben Facebook und Instagram auch WhatsApp über den gleichen Funktionsumfang verfügen und mit den anderen Plattformen integriert werden. Sprich wer künftig etwas über Instagram kauft, kann mit der Kreditkarte, die ggf. in FB hinterlegt ist bezahlen und Updates zur Bestellung via WhatsApp erhalten. 

Für eine einzigartige User-Experience setzt Facebook auf AR (Augmented Reality). Dadurch könnte die neue Sonnenbrille oder das neue T-Shirt virtuell anprobiert oder der neue Couchtisch virtuell neben das eigene Sofa Zuhause gestellt werden.

Die Funktionen sollen für Unternehmer kostenlos bleiben. Facebook erwartet sich aber durch den Ausbau seiner E-Commerce Tools einen enormen Anstieg der Werbeeinnahmen. Experten sehen den Social-Media-Riesen mit seinen 2,6 Milliarden Nutzern als ernstzunehmende Konkurrenz für Größen wie Etsy, Ebay oder sogar Amazon.

Augmented Reality soll die Zukunft des Shopping-Erlebnisses sein.
Augmented Reality soll die Zukunft des Shopping-Erlebnisses sein.

Fragen zu integrierten Shops  auf Facebook oder Instagram? Unsere Experten für Social Media Marketing helfen weiter und beraten zum optimalen Set-up des eigenen Social Media Stores. 

  |    |  
Aus unserer langjährigen Erfahrung in der Texterstellung und SEO-Optimierung teilen wir von seowerk praxisnahe Tipps, geben konkrete Beispiele und erklären, welche Prompts aus unserem Alltag sich besonders bewährt haben.
Weiterlesen
  |    |  
Es gibt eine Vielzahl an KI-Suchmaschinen, die mit ihren innovativen Funktionen die Art und Weise verändern, wie Nutzer 2025 Informationen suchen und erhalten. Hier sind 9 der führenden Modelle, die durch ihre einzigartigen Eigenschaften hervorstechen.
Weiterlesen
  |    |  
LLMs verändern nicht nur das Nutzerverhalten, sondern auch die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Online-Präsenz optimieren müssen. LLMs wie ChatGPT ersetzen klassische Suchmaschinen zunehmend, indem sie den Nutzern nicht nur einfache Suchergebnisse liefern, sondern umfassende, dialogorientierte Antworten. Doch was bedeutet das für SEO?
Weiterlesen
  |    |  
Nutzer erwarten schnelle und zuverlässige Antworten, die ihnen bei ihren Anliegen oder Fragen direkt weiterhelfen. Diese Entwicklung eröffnet Unternehmen eine neue Chance, ihre Inhalte nicht nur für traditionelle Suchmaschinen, sondern auch für die intelligente Verarbeitung durch LLMs wie Perplexity zu optimieren.
Weiterlesen
  |    |  
Kaum ein Thema prägt die digitale Welt derzeit so stark wie die Nutzung von künstlicher Intelligenz und Large Language Models (LLMs), allen voran ChatGPT. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, nicht nur in klassischen Suchmaschinen sichtbar zu sein, sondern auch in den Antworten und Ergebnissen, die KI-Sprachmodelle ihren Nutzern liefern.
Weiterlesen
  |    |  
Am vergangenen Dienstag fand die Tactixx 2025 in München statt, ein wegweisendes Event für die Affiliate-Marketing-Branche. Von der Registrierung und einem Networking-Frühstück bis hin zu tiefgehenden Diskussionen über die Zukunft des digitalen Marketings bot das Programm eine Fülle von spannenden Inhalten.
Weiterlesen
  |    |  
Der Begriff Large Language Model beschreibt eine spezielle Art von künstlicher Intelligenz, die auf das Verarbeiten und Generieren von Sprache spezialisiert ist. Aber was ist ein LLM genau?
Weiterlesen
  |  
Die KI-Revolution wurde am 30.11.2022 durch die Veröffentlichung des populärsten KI-Chatbots „Chat-GPT“ weltweit eingeleitet, welcher auf einem Large Language Model basiert und innerhalb kürzester Zeit mehrere 100 Millionen Nutzer gewinnen konnte.
Weiterlesen
  |    |  
Die Vorstellung von künstlichem Leben und intelligenten Maschinen ist so alt wie die Menschheit selbst. Schon in der Antike und im Mittelalter finden sich Spuren dieser Faszination, die den geistigen Grundstein für die spätere Entwicklung der Künstlichen Intelligenz legten.
Weiterlesen
  |    |  
In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT, Gemini oder Claude zunehmend die Content-Landschaft prägt, entscheiden sich viele Unternehmen bewusst für KI-freie Texte. Als spezialisierte Agentur für Content-Erstellung ohne KI bieten wir Ihnen authentische, hochwertige Inhalte, die Ihre Marke unverwechselbar machen.
Weiterlesen
  |  
Retrieval Augmented Generation (RAG) verbindet die Leistungsfähigkeit großer Sprachmodelle mit Vektor-Datenbanken, um gezielt relevante Informationen abzurufen und kontextbasierte, präzise Inhalte zu generieren – ideal für komplexe Anfragen.
Weiterlesen
  |    |  
In der modernen Medizin spielt die Kommunikation eine zentrale Rolle. Patient:innen erwarten schnelle, präzise Antworten und einfache Wege, um Termine […]
Weiterlesen
Kontakt
Leichte Sprache
crossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram