Finanzspritze von Google: Gutschrift für KMU

Google unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen mit Google-Ads-Werbeguthaben

Eine gute Nachricht für viele Unternehmen: Seit 27. Mai stellt Google kleinen und mittelständischen Unternehmen insgesamt 340 Mio. US-Dollar in Form von Gutschriften zur Verfügung, um gratis Werbeanzeigen zu schalten. In der derzeitigen Lage sollen kleine und mittelständische Unternehmen weiterhin mit ihren Kunden in Kontakt bleiben können, daher möchte Google an dieser Stelle Unterstützung leisten.

 Wer erhält eine Gutschrift?

Die Gutschrift für Google-Ads Werbeanzeigen gilt nur für Konten, die bereits im vergangenen Jahr ein aktives Konto hatten. Die Bedingung ist, dass in mindestens zehn Monaten im Jahr 2019 sowie im Januar und/oder Februar 2020 über ein Google Ads Konto Werbung geschaltet wurde. Dabei spielt es aber keine Rolle, ob die Zusammenarbeit direkt oder über einen Drittanbieter erfolgt ist. Zudem ist es egal, welcher Kampagnentyp verwendet wurde.

Durch diese Einschränkung möchte Google wahrscheinlich verhindern, dass es zu einem Ansturm auf Gutschriften für Neuanmeldungen kommt. Diese sollen aber nur Unternehmen zugutekommen, die bereits mit Google Ads werben. 

Außerdem wird die Förderung des Mittelstands in den Vordergrund gestellt. Daher wurden nur Konten kleiner und mittelständischer Unternehmen ausgewählt.

Wie erkenne ich, ob ich eine Gutschrift erhalte?

Jedes Konto erhält die positive Nachricht per Mail. Außerdem wird die Gutschrift im jeweiligen Account oben in einem Banner eingeblendet:

Bei Verwaltungskonten wurde außerdem ein Benachrichtigungstyp „COVID-19-Werbeguthaben“ erstellt, den ausgewählt werden kann, um sich entsprechende Konten anzeigen zu lassen.

Wie hoch ist die Gutschrift?

Die Höhe der Gutschrift hängt von den bisherigen Google-Ads-Ausgaben ab. Laut Google liegt der Maximalbetrag bei 1.000 US-Dollar (umgerechnet 880 €). Allerdings würde dies vom Land der Rechnungsadresse sowie der Währung des Google Ads Kontos abhängen. Aus eigenen Erfahrungen beginnt der Betrag bei 80 € und endet bei 680 €.

Wie können Werbeguthaben verwendet werden?

Das Werbeguthaben wird für zukünftige Werbeausgaben in Google Ads verwendet. Es gilt also nicht für vergangene Rechnungen oder für Werbeanzeigen, die bereits vor der Gutschrift aktiv waren. 

Sobald Ihnen das Guthaben zugeteilt wurde, wird es automatisch verrechnet. Es sollte aber beachtet werden, dass es nur bis zum 31. Dezember 2020 verwendet werden kann.

Fazit

Auch wenn das Förderprogramm sicher nicht uneigennützig ist, zeigt Google dennoch gesellschaftliches Engagement in Krisenzeiten. Kleine und mittlere Unternehmer können trotz wirtschaftlicher Einbußen zumindest für einen kurzen Zeitraum weiterhin mit Anzeigen präsent sein. Für viele Unternehmen ist das sicherlich eine schöne Unterstützung für den Neustart ihrer Werbemaßnahmen in Google Ads.

  |    |  
Aus unserer langjährigen Erfahrung in der Texterstellung und SEO-Optimierung teilen wir von seowerk praxisnahe Tipps, geben konkrete Beispiele und erklären, welche Prompts aus unserem Alltag sich besonders bewährt haben.
Weiterlesen
  |    |  
Es gibt eine Vielzahl an KI-Suchmaschinen, die mit ihren innovativen Funktionen die Art und Weise verändern, wie Nutzer 2025 Informationen suchen und erhalten. Hier sind 9 der führenden Modelle, die durch ihre einzigartigen Eigenschaften hervorstechen.
Weiterlesen
  |    |  
LLMs verändern nicht nur das Nutzerverhalten, sondern auch die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Online-Präsenz optimieren müssen. LLMs wie ChatGPT ersetzen klassische Suchmaschinen zunehmend, indem sie den Nutzern nicht nur einfache Suchergebnisse liefern, sondern umfassende, dialogorientierte Antworten. Doch was bedeutet das für SEO?
Weiterlesen
  |    |  
Nutzer erwarten schnelle und zuverlässige Antworten, die ihnen bei ihren Anliegen oder Fragen direkt weiterhelfen. Diese Entwicklung eröffnet Unternehmen eine neue Chance, ihre Inhalte nicht nur für traditionelle Suchmaschinen, sondern auch für die intelligente Verarbeitung durch LLMs wie Perplexity zu optimieren.
Weiterlesen
  |    |  
Kaum ein Thema prägt die digitale Welt derzeit so stark wie die Nutzung von künstlicher Intelligenz und Large Language Models (LLMs), allen voran ChatGPT. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, nicht nur in klassischen Suchmaschinen sichtbar zu sein, sondern auch in den Antworten und Ergebnissen, die KI-Sprachmodelle ihren Nutzern liefern.
Weiterlesen
  |    |  
Am vergangenen Dienstag fand die Tactixx 2025 in München statt, ein wegweisendes Event für die Affiliate-Marketing-Branche. Von der Registrierung und einem Networking-Frühstück bis hin zu tiefgehenden Diskussionen über die Zukunft des digitalen Marketings bot das Programm eine Fülle von spannenden Inhalten.
Weiterlesen
  |    |  
Der Begriff Large Language Model beschreibt eine spezielle Art von künstlicher Intelligenz, die auf das Verarbeiten und Generieren von Sprache spezialisiert ist. Aber was ist ein LLM genau?
Weiterlesen
  |  
Die KI-Revolution wurde am 30.11.2022 durch die Veröffentlichung des populärsten KI-Chatbots „Chat-GPT“ weltweit eingeleitet, welcher auf einem Large Language Model basiert und innerhalb kürzester Zeit mehrere 100 Millionen Nutzer gewinnen konnte.
Weiterlesen
  |    |  
Die Vorstellung von künstlichem Leben und intelligenten Maschinen ist so alt wie die Menschheit selbst. Schon in der Antike und im Mittelalter finden sich Spuren dieser Faszination, die den geistigen Grundstein für die spätere Entwicklung der Künstlichen Intelligenz legten.
Weiterlesen
  |    |  
In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT, Gemini oder Claude zunehmend die Content-Landschaft prägt, entscheiden sich viele Unternehmen bewusst für KI-freie Texte. Als spezialisierte Agentur für Content-Erstellung ohne KI bieten wir Ihnen authentische, hochwertige Inhalte, die Ihre Marke unverwechselbar machen.
Weiterlesen
  |  
Retrieval Augmented Generation (RAG) verbindet die Leistungsfähigkeit großer Sprachmodelle mit Vektor-Datenbanken, um gezielt relevante Informationen abzurufen und kontextbasierte, präzise Inhalte zu generieren – ideal für komplexe Anfragen.
Weiterlesen
  |    |  
In der modernen Medizin spielt die Kommunikation eine zentrale Rolle. Patient:innen erwarten schnelle, präzise Antworten und einfache Wege, um Termine […]
Weiterlesen
Kontakt
Leichte Sprache
crossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram