Google Shopping Ads in der Bildersuche

Seit Kurzem stehen Online-Händlern neue Möglichkeiten zur Verfügung, die Sichtbarkeit ihrer Produkte in der Google Suche zu steigern: Google Shopping-Ads werden nun nicht mehr ausschließlich in der Suchergebnisseite von Google sowie unter der Shopping-Rubrik ausgespielt, sondern ab sofort standardmäßig zusätzlich auch in der Google Bildersuche platziert.

Die Bildersuche wird vor allem von jungen Zielgruppen genutzt

Der Ausweitung des Werbeplatzes zahlt sich aus, denn 67 Prozent (14 – 19-Jährige) und 49 Prozent (20-69-Jährige) der Internetnutzer geben an, die Bildersuche von Google zu nutzen. Schnelligkeit, Komfort und unmittelbare Inspiration durch die angezeigten Bilder nennen Teilnehmer der Kurzstudie von ECC Köln und SAP Customer Experience zur bildbasierten Suche als Motivation.

Obwohl die meisten Suchergebnisse immer noch textbasiert in den SERPs ausgespielt werden, stärkte Google die Position der Bildersuche deutlich. Eine Studie von SEOclarity verdeutlicht den sprunghaften Anstieg von Bildergebnissen in den US-SERPs, der im April 2019 stattfand. In 34 Prozent der Suchanfragen tauchten nun Bilder unter den ersten zehn Google-Ergebnissen auf, vorher waren es nur 24 Prozent. Google, so scheint es, gibt den Bedürfnissen der Nutzer nach und räumt Bildsuchanfragen immer größeren Raum ein.

Schnell sichtbar – Anzeigen in der Bildersuche als Weg zu mehr Conversions

Mit dem Ausspielen der Google Shopping Ads über den Bilderergebnissen erreichen Online-Shops Ihre potentiellen Kunden somit nicht mehr lediglich über organisches Ranking. Dass Bilder die Kaufentscheidung stark beeinflussen, ist weithin bekannt. Die Shopping Ad überzeugt viele Kunden durch Convenience-Aspekte, wie die Anzeige der Marke, des Preises, des Shops etc. auf einen Klick. Das als Werbung gekennzeichnete Produktbild zieht die Aufmerksamkeit allein deswegen auf sich, da es größer abgebildet wird als die Bilder der organischen Suchergebnisse. 

Ganz nach dem Motto „Bilder sagen mehr als tausend Worte“ holen die Bildanzeigen so potenzielle Kunden beim Stöbern nach visueller Inspiration ab und leiten sie mit nur zwei Mausklicks direkt zu dem entsprechenden Produkt in dem jeweiligen Online Shop – bereit für den Kaufabschluss.

Die Neuerung in der Google Bildersuche bietet damit nicht nur ein optisch ansprechendes Shoppingerlebnis und erleichtert den Nutzern die Suche nach relevanten Produkten, sondern steigert vor allem auch die Attraktivität des Werbekanals für Online-Händler.

Nutzen Sie die neue Möglichkeit für Ihre Google Shopping Kampagnen und erreichen Sie mehr potentielle Kunden. Unsere SEA-Experten beraten Sie gerne zu Suchmaschinenwerbung in der Google Bildersuche.

  |    |  
Aus unserer langjährigen Erfahrung in der Texterstellung und SEO-Optimierung teilen wir von seowerk praxisnahe Tipps, geben konkrete Beispiele und erklären, welche Prompts aus unserem Alltag sich besonders bewährt haben.
Weiterlesen
  |    |  
Es gibt eine Vielzahl an KI-Suchmaschinen, die mit ihren innovativen Funktionen die Art und Weise verändern, wie Nutzer 2025 Informationen suchen und erhalten. Hier sind 9 der führenden Modelle, die durch ihre einzigartigen Eigenschaften hervorstechen.
Weiterlesen
  |    |  
LLMs verändern nicht nur das Nutzerverhalten, sondern auch die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Online-Präsenz optimieren müssen. LLMs wie ChatGPT ersetzen klassische Suchmaschinen zunehmend, indem sie den Nutzern nicht nur einfache Suchergebnisse liefern, sondern umfassende, dialogorientierte Antworten. Doch was bedeutet das für SEO?
Weiterlesen
  |    |  
Nutzer erwarten schnelle und zuverlässige Antworten, die ihnen bei ihren Anliegen oder Fragen direkt weiterhelfen. Diese Entwicklung eröffnet Unternehmen eine neue Chance, ihre Inhalte nicht nur für traditionelle Suchmaschinen, sondern auch für die intelligente Verarbeitung durch LLMs wie Perplexity zu optimieren.
Weiterlesen
  |    |  
Kaum ein Thema prägt die digitale Welt derzeit so stark wie die Nutzung von künstlicher Intelligenz und Large Language Models (LLMs), allen voran ChatGPT. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, nicht nur in klassischen Suchmaschinen sichtbar zu sein, sondern auch in den Antworten und Ergebnissen, die KI-Sprachmodelle ihren Nutzern liefern.
Weiterlesen
  |    |  
Am vergangenen Dienstag fand die Tactixx 2025 in München statt, ein wegweisendes Event für die Affiliate-Marketing-Branche. Von der Registrierung und einem Networking-Frühstück bis hin zu tiefgehenden Diskussionen über die Zukunft des digitalen Marketings bot das Programm eine Fülle von spannenden Inhalten.
Weiterlesen
  |    |  
Der Begriff Large Language Model beschreibt eine spezielle Art von künstlicher Intelligenz, die auf das Verarbeiten und Generieren von Sprache spezialisiert ist. Aber was ist ein LLM genau?
Weiterlesen
  |  
Die KI-Revolution wurde am 30.11.2022 durch die Veröffentlichung des populärsten KI-Chatbots „Chat-GPT“ weltweit eingeleitet, welcher auf einem Large Language Model basiert und innerhalb kürzester Zeit mehrere 100 Millionen Nutzer gewinnen konnte.
Weiterlesen
  |    |  
Die Vorstellung von künstlichem Leben und intelligenten Maschinen ist so alt wie die Menschheit selbst. Schon in der Antike und im Mittelalter finden sich Spuren dieser Faszination, die den geistigen Grundstein für die spätere Entwicklung der Künstlichen Intelligenz legten.
Weiterlesen
  |    |  
In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT, Gemini oder Claude zunehmend die Content-Landschaft prägt, entscheiden sich viele Unternehmen bewusst für KI-freie Texte. Als spezialisierte Agentur für Content-Erstellung ohne KI bieten wir Ihnen authentische, hochwertige Inhalte, die Ihre Marke unverwechselbar machen.
Weiterlesen
  |  
Retrieval Augmented Generation (RAG) verbindet die Leistungsfähigkeit großer Sprachmodelle mit Vektor-Datenbanken, um gezielt relevante Informationen abzurufen und kontextbasierte, präzise Inhalte zu generieren – ideal für komplexe Anfragen.
Weiterlesen
  |    |  
In der modernen Medizin spielt die Kommunikation eine zentrale Rolle. Patient:innen erwarten schnelle, präzise Antworten und einfache Wege, um Termine […]
Weiterlesen
Kontakt
Leichte Sprache
crossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram