Mit Vollgas in die Zukunft – das Rocketeer Festival 2019

„Augsburg ist die bessere Stadt“, Gründerberater Michael Brecht ließ keinen Zweifel am Standort Augsburg für junge Unternehmen. Auf dem Rocketeer Festival im Kongress am Park trafen sich am 14. Mai 2019 über 750 Gründer, Mittelständler Politiker und interessierte Besucher, um sich zu vernetzen und neue Denkanstöße zu sammeln. Wir vom seowerk waren ebenfalls auf dem Festival unterwegs, das mutig versuchte, eine Brücke zwischen traditionellen und digitalen Ideen und Unternehmen zu schlagen.

Mehr Mut & mehr Weitblick – unsere Lehren aus dem Innovationsfestival 

  • Aufbruchspirit in der Augsburger Region
  • Kundenbedürfnisse im Blick
  • Herausforderungen statt Risiken

Digitale Revolution kommt auch im Mittelstand an

Jeremy Tai Abbett brachte es auf den Punkt: „Wir befinden uns gerade in einer zögerlichen Übergangsphase der digitalen Revolution.“ In seinem Vortrag zog der Ex-Google-Mitarbeiter und Creative Evangelist Parallelen zur industriellen Revolution, deren gesellschaftlicher Wandel ebenfalls erst nach und nach Europa erfasste. Große Unternehmen wie der regionale Versorger LEW setzen bereits auf innovative Sensoren, um Müllabfuhr und Winterstreudienst smarter zu steuern. Das bunt gemischte Rocketeer-Publikum zeigte aber auch, dass mittelständische Unternehmen die konventionellen Pfade verlassen. Eva Weber, Augsburgs zweite Bürgermeisterin und Wirtschaftsreferentin, freute sich über so viel „Aufbruchspirit“, den Vortragende, Aussteller und Besucher verbreiteten.

Der Mensch im Mittelpunkt

Kunde, Nutzer, Mensch: Erfolgreiche Ideen stellen die Bedürfnisse des Einzelnen ins Zentrum. Was wir im Online Marketing seit langem anwenden, trat bei unseren Gesprächen mit Gründern von Robin Zug, Kontextlab oder Boxbote als Geschäftsstrategie zutage. „Ich gründete Kontextlab, weil das Problem, dass ich gesehen habe, kein anderer gelöst hat“, erklärte Julia Köberlein, die mit Ihren Kollegen eine smarte Online-Lösung geschaffen hat, um komplexe Inhalte zu vermitteln. Gründer-Übervater Frank Thelen stieß ins selbe Horn. Nur weil ein Markt da sei, heiße das noch nicht, dass sich ein Produkt gut verkaufe. Der durch „Die Höhle der Löwen“ bekannte Investor prüft neue Ideen immer auf ihren Kundennutzen, bevor er die Idee fördert.

„Einfach mal nicht so Deutsch sein“

Ein Klischee suchte man auf dem Rocketeer Festival vergeblich: Typisch deutsches Schwarzsehen ist passé unter Augsburger Start-ups. Die Region verzeichnet die meisten Neugründungen in Bayern, viele davon leiten erfolgreiche Hidden Champion Unternehmen. Mut und Leidenschaft, so der Tenor unter den Rocketeer-Speakern, sind der Schlüssel zu einer Erfolgsgeschichte. Wer nur die Risiken sieht, verschenkt Zeit, Geld und Erfahrung. Frank Salzgeber, Head of Innovation & Ventures der europäischen Weltraumorganisation ESA, plädierte in seinem Vortrag für mutige Ideen mit Köpfchen. Langfristiges wirtschaftliches Denken umspanne mehrere Generationen, um Früchte zu tragen.

Unser Fazit

Nächstes Rocketeer Festival? seowerk ist dabei! Denn die übliche Messemüdigkeit hatte bei dieser aufregend neuen Veranstaltung keine Chance. Viel Input und positive Begegnungen ließen uns am Mittwoch voll durchstarten.

  |    |  
Aus unserer langjährigen Erfahrung in der Texterstellung und SEO-Optimierung teilen wir von seowerk praxisnahe Tipps, geben konkrete Beispiele und erklären, welche Prompts aus unserem Alltag sich besonders bewährt haben.
Weiterlesen
  |    |  
Es gibt eine Vielzahl an KI-Suchmaschinen, die mit ihren innovativen Funktionen die Art und Weise verändern, wie Nutzer 2025 Informationen suchen und erhalten. Hier sind 9 der führenden Modelle, die durch ihre einzigartigen Eigenschaften hervorstechen.
Weiterlesen
  |    |  
LLMs verändern nicht nur das Nutzerverhalten, sondern auch die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Online-Präsenz optimieren müssen. LLMs wie ChatGPT ersetzen klassische Suchmaschinen zunehmend, indem sie den Nutzern nicht nur einfache Suchergebnisse liefern, sondern umfassende, dialogorientierte Antworten. Doch was bedeutet das für SEO?
Weiterlesen
  |    |  
Nutzer erwarten schnelle und zuverlässige Antworten, die ihnen bei ihren Anliegen oder Fragen direkt weiterhelfen. Diese Entwicklung eröffnet Unternehmen eine neue Chance, ihre Inhalte nicht nur für traditionelle Suchmaschinen, sondern auch für die intelligente Verarbeitung durch LLMs wie Perplexity zu optimieren.
Weiterlesen
  |    |  
Kaum ein Thema prägt die digitale Welt derzeit so stark wie die Nutzung von künstlicher Intelligenz und Large Language Models (LLMs), allen voran ChatGPT. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, nicht nur in klassischen Suchmaschinen sichtbar zu sein, sondern auch in den Antworten und Ergebnissen, die KI-Sprachmodelle ihren Nutzern liefern.
Weiterlesen
  |    |  
Am vergangenen Dienstag fand die Tactixx 2025 in München statt, ein wegweisendes Event für die Affiliate-Marketing-Branche. Von der Registrierung und einem Networking-Frühstück bis hin zu tiefgehenden Diskussionen über die Zukunft des digitalen Marketings bot das Programm eine Fülle von spannenden Inhalten.
Weiterlesen
  |    |  
Der Begriff Large Language Model beschreibt eine spezielle Art von künstlicher Intelligenz, die auf das Verarbeiten und Generieren von Sprache spezialisiert ist. Aber was ist ein LLM genau?
Weiterlesen
  |  
Die KI-Revolution wurde am 30.11.2022 durch die Veröffentlichung des populärsten KI-Chatbots „Chat-GPT“ weltweit eingeleitet, welcher auf einem Large Language Model basiert und innerhalb kürzester Zeit mehrere 100 Millionen Nutzer gewinnen konnte.
Weiterlesen
  |    |  
Die Vorstellung von künstlichem Leben und intelligenten Maschinen ist so alt wie die Menschheit selbst. Schon in der Antike und im Mittelalter finden sich Spuren dieser Faszination, die den geistigen Grundstein für die spätere Entwicklung der Künstlichen Intelligenz legten.
Weiterlesen
  |    |  
In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT, Gemini oder Claude zunehmend die Content-Landschaft prägt, entscheiden sich viele Unternehmen bewusst für KI-freie Texte. Als spezialisierte Agentur für Content-Erstellung ohne KI bieten wir Ihnen authentische, hochwertige Inhalte, die Ihre Marke unverwechselbar machen.
Weiterlesen
  |  
Retrieval Augmented Generation (RAG) verbindet die Leistungsfähigkeit großer Sprachmodelle mit Vektor-Datenbanken, um gezielt relevante Informationen abzurufen und kontextbasierte, präzise Inhalte zu generieren – ideal für komplexe Anfragen.
Weiterlesen
  |    |  
In der modernen Medizin spielt die Kommunikation eine zentrale Rolle. Patient:innen erwarten schnelle, präzise Antworten und einfache Wege, um Termine […]
Weiterlesen
Kontakt
Leichte Sprache
crossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram