Seowerk: Jetzt Premium-Partner von JTL

Wir sind stolz, Ihnen heute mitzuteilen, dass wir ab sofort Premium-Partner von JTL Software sind. JTL bietet eine Universallösung für Online Händler an. So gibt es eine hervorragende und günstige Warenwirtschaft, an die Lager, Logistik, eigene JTL-Shops sowie Amazon und Ebay per eazyAuction perfekt angebunden werden kann.

Spezielles SEO für JTL-Shop, weitere Skills für eazyAuction

Wir als Agentur für Online Marketing mit den Schwerpunkten SEO (Suchmaschinenoptimierung), Storytelling, Suchmaschinenwerbung sowie Conversion- und Usability-Optimierung haben viele Kunden, die als Händler für Ihre Online Shops JTL nutzen. Viele konnten wir bei Google bereits auf Platz 1 bringen. Aus dieser Spezialisierung heraus entschlossen wir uns, JTL Servicepartner zu werden. Jetzt sind wir sogar Premium-Partner!

SEO und Co. für JTL-Software

Natürlich haben wir uns dabei insbesondere auf spezielle Content-Konzepte wie SEO-Maßnahmen konzentriert. Da wir JTL mittlerweile in- und auswendig kennen, können wir JTL-Nutzern die perfekten Lösungen bieten, um im Internet mehr und besser zu verkaufen. Doch vieler unserer Kunden betreiben nicht nur Online Shops, sondern listen über das JTL-Tool eazyAuction auch direkt, einfach und perfekt auf die Händlerplattformen Amazon und Ebay.

Amazon SEO und Elitestore für Ebay – perfekt mit eazyAuction von JTL

Für unsere Kunden, die auch auf Amazon listen, haben wir ein besonderes Amazon SEO entwickelt, das sich bereits in der Praxis mehrfach bewährt hat und unseren Kunden deutliche Zuwächse beim Umsatz beschert hat. Dies geht natürlich mit gesteigerten Rankings einher. Mit JTL können Sie über eazyAuction übrigens genial auf Amazon listen – alles geht quasi mit nur einem Klick.

Genauso toll kann man als Händler so mit JTL auf Ebay listen. Auch hier haben wir für unsere Ebay-Kunden ein tolles Programm entwickelt: Elitestore eine Software, die neben diversen Marktingaktionen ein Full-Responsive-Template bietet!

  |  
Community-Inhalte und offene Datenquellen bieten Suchmaschinen und KI-Systemen wertvolle Einblicke in Sprache, Fragen und Themenrelevanz. Unternehmen, die Reddit, Quora, Wikidata und Foren strategisch nutzen, steigern ihre semantische Sichtbarkeit, stärken Reputation und erhöhen Chancen auf Zitierungen in generativen Modellen.
Weiterlesen
  |    |  
Trainingsdaten bilden das Basiswissen von KI-Modellen, während die Web-Suche aktuelle Informationen liefert. Wer beide Ebenen gezielt bespielt, schafft dauerhafte Sichtbarkeit, erhöht die Chance auf Zitation und bleibt sowohl in zukünftigen Modellen als auch in Echtzeit-Antworten präsent.
Weiterlesen
  |    |  
Klare Groundings verwandeln Inhalte in maschinenverständliche Referenzen für KI-Modelle. Konsistente Angaben zu Unternehmen, Produkten, Orten und Themen sichern, dass Antworten korrekt generiert, Quellen bevorzugt zitiert und Marken in generativen Suchsystemen sichtbar bleiben.
Weiterlesen
  |    |  
Groundings bilden das Fundament moderner GEO-Strategie und machen Inhalte für KI-Systeme maschinenlesbar. Wer konsistente Entitäten, strukturierte Daten und semantische Verknüpfungen nutzt, steigert Vertrauen, Sichtbarkeit und Zitationsrate in generativen Antworten, AI Overviews und Chat-Systemen nachhaltig.
Weiterlesen
  |    |  
Personas sind der Schlüssel zu gezielter Sichtbarkeit in der KI-Suche. Sie verbinden menschliche Bedürfnisse mit maschinellem Verständnis und steuern, wie Marken wahrgenommen werden. Wer Zielgruppenprofile strategisch nutzt, stärkt Relevanz, Vertrauen und Positionierung in generativen Antwortsystemen.
Weiterlesen
  |    |  
Strukturierte Inhalte sind der Schlüssel zu Sichtbarkeit und Verständnis. Klare Überschriften, Listen und Absätze helfen KI-Systemen, Themen zu erkennen und korrekt zu interpretieren. So entsteht Content, der sowohl Menschen überzeugt als auch generative Modelle präzise informiert.
Weiterlesen
  |    |  
Eine starke interne Verlinkung ist das unsichtbare Netzwerk digitaler Sichtbarkeit. Sie verbindet Inhalte logisch, stärkt thematische Relevanz und hilft KI-Systemen wie Gemini, Zusammenhänge zu erkennen. So entsteht eine Struktur, die SEO und GEO gleichermaßen trägt und fördert.
Weiterlesen
  |    |  
Erfolg in GEO entsteht nur durch messbare Daten. Wer versteht, wie KI-Systeme Inhalte bewerten, kann Sichtbarkeit gezielt analysieren. Modernes Tracking kombiniert Automatisierung, semantische Analyse und KI-Auswertung, um digitale Präsenz in generativen Suchsystemen transparent und vergleichbar zu machen.
Weiterlesen
  |    |  
Optimierte FAQs verbinden Nutzerorientierung und KI-Verständnis. Sie liefern präzise Antworten, schaffen semantische Klarheit und erhöhen die Chance, in Featured Snippets oder generativen Antworten sichtbar zu werden. Strukturierte Fragen werden so zum Schlüssel moderner SEO- und GEO-Strategien.
Weiterlesen
  |    |  
Backlinks sind das Fundament digitaler Autorität. Sie verbinden Relevanz, Vertrauen und Reputation – und stärken nicht nur klassische Rankings, sondern auch Ihre Sichtbarkeit in generativen Systemen wie Gemini oder ChatGPT. Qualität ersetzt Quantität, Glaubwürdigkeit schafft Reichweite.
Weiterlesen
  |    |  
Multimodale Inhalte machen Marken sichtbar, wo KI lernt. Wer Text, Bild und Video intelligent kombiniert, schafft Kontext, den Systeme wie Gemini verstehen. So entsteht eine ganzheitliche Präsenz, die in generativen Suchergebnissen nachhaltig wirkt und Vertrauen aufbaut.
Weiterlesen
  |    |  
Konsistenz ist die neue Währung digitaler Sichtbarkeit. Strategische Entitäten-Konsolidierung sorgt dafür, dass Ihre Marke eindeutig erkannt, korrekt verknüpft und von KI-Systemen wie Google oder Gemini als vertrauenswürdige Quelle in generativen Ergebnissen positioniert wird.
Weiterlesen
Kontakt
Leichte Sprache
crossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram