Was wäre Instagram ohne Likes?

Foto-Plattform testet, wie sich verborgene Like-Anzahlen auswirkenAuf Instagram könnte es in Zukunft keine Angaben mehr geben, wie viele Likes ein Post erhalten hat. Die Plattform-Betreiber testen momentan, ob sich das Nutzererlebnis verbessert, wenn die Angaben zu den Likes entfernt werden. Dann könnten Nutzer zwar ihre eigenen Likes-Zahlen sehen, aber nicht die von Anderen. Die Einflüsse auf das Nutzungsverhalten und welche Konsequenzen dies für Unternehmen, Influencer und Marketer hat, bleibt noch abzuwarten.

Instagram teste neue Darstellung in sieben Ländern

Momentan testet Instagram in Australien, Brasilien, Kanada, Irland, Italien, Japan und Neuseeland, wie sich das Verbergen der Anzahl der Likes auf das Nutzerverhalten auswirkt. In den sieben Ländern sind die Like-Angaben unter Bildern nur noch teilweise sichtbar. Dabei wird die Like-Anzahl fremder Inhalte verborgen. Sichtbar sind lediglich die Namen einzelner Nutzer, die das Bild gelikt haben. Die Likes der eignen Inhalte sind jedoch für den Einzelnen weiterhin sichtbar.

Unsichtbare Likes: Das sind die Gründe von Instagram

Aus für Insta-Likes: Fluch oder Segen?

 Zur Überprüfung der Effektivität der Maßnahme werden Umfragen durchgeführt. In diesen Umfragen müssen die Nutzer beispielsweise bewerten, ob sie sich die Inhalte von anderen Nutzern eingeschüchtert oder unter Druck gesetzt haben. Sofern die versteckten Likes einen positiven Effekt haben, könnte diese Neuerung auch in Deutschland umgesetzt werden. Wann ist jedoch noch unklar. 

Instagram möchte, den Content stärker in den Fokus rücken, sodass die veröffentlichten Bildern und Videos mehr Aufmerksamkeit als eventuelle Like-Zahlen erhalten. Die Plattform-Betreiber glauben, die Nutzer konzentrieren sich ohne Like-Angaben auf die Inhalte ihrer Freunde und vergleichen sich nicht mehr mit ihnen. 

Instagram reagiert mit den verborgenen Likes auf Kritik

Mit der Neuerung reagiert Instagram auf die fortwährende Kritik, die Plattform habe einen negativen Einfluss auf seine Nutzer. Auch geht Instagram damit gegen die negativen Ergebnisse diverser Studien vor, die einen negativen Einfluss von Instagram auf das Selbstbewusstsein und die Stimmung der Nutzer feststellten. Beispielsweise hat die Studie der Royal Society for Public Health (RSPH) aus dem Jahr 2017 zum Einfluss von Social Media Anbietern auf die Lebensqualität von 14 bis 24-Jährigen getestet. Instagram schnitt dabei am schlechtesten ab. Laut der Studie hat Instagram unter anderem negative Auswirkungen auf den Schlaf und die Körperwahrnehmung der Nutzer.

Die Reaktionen der Nutzer auf das Verstecken der Like-Anzahlen sind sehr verschieden. Ein Teil der Community denkt, dass ohne die Like-Anzahlen weniger Vergleich und Druck besteht. Der andere Teil der Nutzer steht dem Versuch kritisch gegenüber. Viele empfinden die Likes nicht als negativ und wünschen sich dafür aber eine chronologische Anordnung der Posts. 

Beeinflussen die fehlenden Likes Ihr Social Media Marketing?

Auch für Unternehmen, Influencer und Marketer könnte die Entfernung der Like-Angaben negative Auswirkungen haben. Besonders im Influencer-Marketing und im Social Media Marketing wird der Erfolg von Kampagnen an der Like-Anzahl gemessen. Zwar sind die Like-Zahlen weiterhin einsehbar, jedoch haben Studien gezeigt, dass viele Nutzer Inhalte nur auf Grund der hohen „Gefällt mir“-Zahlen liken. Es entsteht eine Art Gruppendruck, das Bild ebenfalls zu liken. Wenn jedoch keine Anzahl an Likes veröffentlicht wird, können sich die Nutzer nicht davon beeinflussen lassen.

Für Influencer und auch Unternehmen könnte dies bedeuten, dass sie generell weniger Likes erzielen. Ob die Interaktionszahlen weiter sinken, wenn die Anzahl der Likes verborgen wird, lässt sich jedoch vermuten. Instagram hofft, dass ohne Like-Anzahl nur noch die Bilder gelikt werden, die den Nutzern tatsächlich gefallen. Entsprechend würde dies bedeuten, dass wenn Unternehmen und Influencer weiterhin ansprechenden Content gestalten, auch ihr Like-Zahlen konstant bleiben sollten. 

Es bleibt also abzuwarten, wie die Testergebnisse ausfallen. Aktuell ist noch unklar, ob sich die Instagram-Nutzung ohne Like-Anzahlen von der mit unterscheiden wird. Generell können die Bestrebungen von Instagram ein positives Nutzungserlebnis zu schaffen, jedoch auch positive Effekte für Unternehmen und Marketer haben. Denn so können über die Plattform weiterhin täglich 250 Millionen, möglicherweise zufriedenere Nutzer erreicht werden.

Quellen:

https://www.dasding.de/lifestyle/Bald-keine-Likes-mehr-bei-Instagram,likes-nicht-sichtbar-instagram-100.html

https://about.instagram.com/blog/announcements/instagrams-commitment-to-lead-fight-against-online-bullying

https://www.stern.de/kultur/instagram–auch-hier-sehen-nutzer-keine-likes-mehr-8807370.html


https://ze.tt/likes-sind-sozial-und-machen-suechtig/
  |    |  
Aus unserer langjährigen Erfahrung in der Texterstellung und SEO-Optimierung teilen wir von seowerk praxisnahe Tipps, geben konkrete Beispiele und erklären, welche Prompts aus unserem Alltag sich besonders bewährt haben.
Weiterlesen
  |    |  
Es gibt eine Vielzahl an KI-Suchmaschinen, die mit ihren innovativen Funktionen die Art und Weise verändern, wie Nutzer 2025 Informationen suchen und erhalten. Hier sind 9 der führenden Modelle, die durch ihre einzigartigen Eigenschaften hervorstechen.
Weiterlesen
  |    |  
LLMs verändern nicht nur das Nutzerverhalten, sondern auch die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Online-Präsenz optimieren müssen. LLMs wie ChatGPT ersetzen klassische Suchmaschinen zunehmend, indem sie den Nutzern nicht nur einfache Suchergebnisse liefern, sondern umfassende, dialogorientierte Antworten. Doch was bedeutet das für SEO?
Weiterlesen
  |    |  
Nutzer erwarten schnelle und zuverlässige Antworten, die ihnen bei ihren Anliegen oder Fragen direkt weiterhelfen. Diese Entwicklung eröffnet Unternehmen eine neue Chance, ihre Inhalte nicht nur für traditionelle Suchmaschinen, sondern auch für die intelligente Verarbeitung durch LLMs wie Perplexity zu optimieren.
Weiterlesen
  |    |  
Kaum ein Thema prägt die digitale Welt derzeit so stark wie die Nutzung von künstlicher Intelligenz und Large Language Models (LLMs), allen voran ChatGPT. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, nicht nur in klassischen Suchmaschinen sichtbar zu sein, sondern auch in den Antworten und Ergebnissen, die KI-Sprachmodelle ihren Nutzern liefern.
Weiterlesen
  |    |  
Am vergangenen Dienstag fand die Tactixx 2025 in München statt, ein wegweisendes Event für die Affiliate-Marketing-Branche. Von der Registrierung und einem Networking-Frühstück bis hin zu tiefgehenden Diskussionen über die Zukunft des digitalen Marketings bot das Programm eine Fülle von spannenden Inhalten.
Weiterlesen
  |    |  
Der Begriff Large Language Model beschreibt eine spezielle Art von künstlicher Intelligenz, die auf das Verarbeiten und Generieren von Sprache spezialisiert ist. Aber was ist ein LLM genau?
Weiterlesen
  |  
Die KI-Revolution wurde am 30.11.2022 durch die Veröffentlichung des populärsten KI-Chatbots „Chat-GPT“ weltweit eingeleitet, welcher auf einem Large Language Model basiert und innerhalb kürzester Zeit mehrere 100 Millionen Nutzer gewinnen konnte.
Weiterlesen
  |    |  
Die Vorstellung von künstlichem Leben und intelligenten Maschinen ist so alt wie die Menschheit selbst. Schon in der Antike und im Mittelalter finden sich Spuren dieser Faszination, die den geistigen Grundstein für die spätere Entwicklung der Künstlichen Intelligenz legten.
Weiterlesen
  |    |  
In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT, Gemini oder Claude zunehmend die Content-Landschaft prägt, entscheiden sich viele Unternehmen bewusst für KI-freie Texte. Als spezialisierte Agentur für Content-Erstellung ohne KI bieten wir Ihnen authentische, hochwertige Inhalte, die Ihre Marke unverwechselbar machen.
Weiterlesen
  |  
Retrieval Augmented Generation (RAG) verbindet die Leistungsfähigkeit großer Sprachmodelle mit Vektor-Datenbanken, um gezielt relevante Informationen abzurufen und kontextbasierte, präzise Inhalte zu generieren – ideal für komplexe Anfragen.
Weiterlesen
  |    |  
In der modernen Medizin spielt die Kommunikation eine zentrale Rolle. Patient:innen erwarten schnelle, präzise Antworten und einfache Wege, um Termine […]
Weiterlesen
Kontakt
Leichte Sprache
crossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram