Wie erstelle ich TikTok-Werbeanzeigen?

Ab Mitte September soll TikTok allgemein als Werbeplattform nutzbar sein. Wir geben einen Einblick in den TikTok Ads Manager und zeigen, worauf es bei der Anzeigenerstellung ankommt.

Unser Tutorial für TikTok-Werbekampagnen

Die Grundstruktur im TikTok Ads-Manager besteht wie bei vielen anderen Social Media Werbemanagern aus drei Bereichen: Kampagnen, Anzeigen-/Zielgruppen und Anzeigen. Die nachfolgenden Informationen geben eine Hilfestellung zur richtigen Einrichtung einer Kampagne.

Der erste Schritt ist das Erstellen der Kampagne:

  • Login im TikTok Ads-Manager
  • Klick auf Schaltfläche „Kampagne“
  • Klick auf „Erstellen“, um mit dem Kampagnen-Setup zu starten

TikTok Ads Kampagnenziel auswählen

Anschließend wird das Kampagnenziel für die Werbeaktion festgelegt. Bei der Auswahl des Kampagnenziels ist es natürlich wichtig, sich im Klaren darüber zu sein, was die Geschäfts- und Werbeziele sind. Einfach ausgedrückt sollte man sich die Frage stellen, was die Leute tun sollen, nachdem Ihnen die Anzeige ausgespielt wurde.

Insgesamt lassen sich die Kampagnenziele in drei Kategorien einteilen:

  • Bewusstsein/Awareness
    >> Reichweite
  • Gegenleistung/Consideration:
    >> Webseiten-Traffic
    >> App-Installation
    >> Videoansichten
  • Conversions
    >> Webseiten-Konvertierung z. B. Kauf

Daraufhin folgen die Benennung der Kampagne und die Festlegung des Werbebudgets. Bei der Namensgebung empfiehlt es sich, eine spezifische Struktur festzulegen, die man über alle Kampagnen hinweg verwendet. Bei der Festlegung des Werbebudgets stehen drei Möglichkeiten zur Auswahl:

  • Kein Limit
  • Tagesbudget
  • Gesamtbudget

Festlegen der Anzeigengruppe bei TikTok Ads

Bei der anschließenden Definition der Anzeigengruppe werden folgende Punkte ausgewählt:

  • Einstellung: Name der Anzeigengruppe festlegen
  • Platzierung: Platzierungstypen festlegen
  • Promotion:
    >> URL, auf die die Anzeige verlinken soll
    >> Anzeigenname, über den die Anzeige ausgespielt wird
    >> Profilbild
    >> Kategorie
    >> Schlüsselwörter, die die Webseite/App beschreiben
    >> Einstellung, ob Benutzer Kommentare hinzufügen können
    >> Einstellung, ob Benutzer die Video-Werbeanzeige herunterladen können
  • Gestaltungstyp: Einstellung, ob dynamische Gestaltung
  • Ziel/Zielgruppe:
    >> Demographie: Standort, Geschlecht, Alter, Sprachen
    >> Interessenkategorien
    >> Gerät
  • Budget und Zeitplan
    >> Budget
    >> Zeitplan: Fortlaufend oder mit festem Enddatum
    >> Tageseinteilung: gesamter Tag oder eine bestimmte Zeit
  • Gebot und Optimierung
    >> Häufigkeit
    >> Gebotsstrategie und Gebot

Gestaltung der TikTok-Anzeige

Steht das Kampagnen-Setup mit Kampagnenziel und definierter Anzeigengruppe, folgt jetzt die Erstellung der Werbeanzeige. Hier hat man die Möglichkeit ein bestehendes Video hochzuladen, bereits hochgeladene Videos aus der Bibliothek zu verwenden oder ein neues Video zu erstellen. Für die Erstellung eines neuen Videos hat man die Möglichkeit Videovorlagen zu verwenden, das Video per künstlicher Intelligenz analysieren und ansprechend geschnitten zu erstellen oder einen Videoton hinzuzufügen. Zusätzlich gibt der TikTok Ads-Manager umfangreiche Informationen zu Seitenverhältnis, Auflösung und Dauer des Werbevideos.

Haben Sie Fragen zu TikTok und den Möglichkeiten dieser neuen Plattform, die besonders von der konsumstarken Generation Z genutzt wird? seowerk testet als eine der ersten Social Media Agenturen Deutschlands seit einigen Monaten die Funktionen und Werbemöglichkeiten von TikTok. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Projekt.

  |    |  
Aus unserer langjährigen Erfahrung in der Texterstellung und SEO-Optimierung teilen wir von seowerk praxisnahe Tipps, geben konkrete Beispiele und erklären, welche Prompts aus unserem Alltag sich besonders bewährt haben.
Weiterlesen
  |    |  
Es gibt eine Vielzahl an KI-Suchmaschinen, die mit ihren innovativen Funktionen die Art und Weise verändern, wie Nutzer 2025 Informationen suchen und erhalten. Hier sind 9 der führenden Modelle, die durch ihre einzigartigen Eigenschaften hervorstechen.
Weiterlesen
  |    |  
LLMs verändern nicht nur das Nutzerverhalten, sondern auch die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Online-Präsenz optimieren müssen. LLMs wie ChatGPT ersetzen klassische Suchmaschinen zunehmend, indem sie den Nutzern nicht nur einfache Suchergebnisse liefern, sondern umfassende, dialogorientierte Antworten. Doch was bedeutet das für SEO?
Weiterlesen
  |    |  
Nutzer erwarten schnelle und zuverlässige Antworten, die ihnen bei ihren Anliegen oder Fragen direkt weiterhelfen. Diese Entwicklung eröffnet Unternehmen eine neue Chance, ihre Inhalte nicht nur für traditionelle Suchmaschinen, sondern auch für die intelligente Verarbeitung durch LLMs wie Perplexity zu optimieren.
Weiterlesen
  |    |  
Kaum ein Thema prägt die digitale Welt derzeit so stark wie die Nutzung von künstlicher Intelligenz und Large Language Models (LLMs), allen voran ChatGPT. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, nicht nur in klassischen Suchmaschinen sichtbar zu sein, sondern auch in den Antworten und Ergebnissen, die KI-Sprachmodelle ihren Nutzern liefern.
Weiterlesen
  |    |  
Am vergangenen Dienstag fand die Tactixx 2025 in München statt, ein wegweisendes Event für die Affiliate-Marketing-Branche. Von der Registrierung und einem Networking-Frühstück bis hin zu tiefgehenden Diskussionen über die Zukunft des digitalen Marketings bot das Programm eine Fülle von spannenden Inhalten.
Weiterlesen
  |    |  
Der Begriff Large Language Model beschreibt eine spezielle Art von künstlicher Intelligenz, die auf das Verarbeiten und Generieren von Sprache spezialisiert ist. Aber was ist ein LLM genau?
Weiterlesen
  |  
Die KI-Revolution wurde am 30.11.2022 durch die Veröffentlichung des populärsten KI-Chatbots „Chat-GPT“ weltweit eingeleitet, welcher auf einem Large Language Model basiert und innerhalb kürzester Zeit mehrere 100 Millionen Nutzer gewinnen konnte.
Weiterlesen
  |    |  
Die Vorstellung von künstlichem Leben und intelligenten Maschinen ist so alt wie die Menschheit selbst. Schon in der Antike und im Mittelalter finden sich Spuren dieser Faszination, die den geistigen Grundstein für die spätere Entwicklung der Künstlichen Intelligenz legten.
Weiterlesen
  |    |  
In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT, Gemini oder Claude zunehmend die Content-Landschaft prägt, entscheiden sich viele Unternehmen bewusst für KI-freie Texte. Als spezialisierte Agentur für Content-Erstellung ohne KI bieten wir Ihnen authentische, hochwertige Inhalte, die Ihre Marke unverwechselbar machen.
Weiterlesen
  |  
Retrieval Augmented Generation (RAG) verbindet die Leistungsfähigkeit großer Sprachmodelle mit Vektor-Datenbanken, um gezielt relevante Informationen abzurufen und kontextbasierte, präzise Inhalte zu generieren – ideal für komplexe Anfragen.
Weiterlesen
  |    |  
In der modernen Medizin spielt die Kommunikation eine zentrale Rolle. Patient:innen erwarten schnelle, präzise Antworten und einfache Wege, um Termine […]
Weiterlesen
Kontakt
Leichte Sprache
crossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram