Das Zeitalter der Generation Z

31. März 2020
News

Doch was zeichnet die Generation Z aus? Welche sozialen Netzwerke nutzt sie wirklich? Welche Inhalte sind von Bedeutung? Und wie kann man sie am besten erreichen? Wir vom seowerk haben uns genauer mit diesen Fragen beschäftigt. 

Was zeichnet die Generation Z aus?

Die Generation Z ist ständig online. Laut der ARD/ZDF Online Studie 2019 waren mehr als 97 Prozent der 14 bis 29 Jährigen, also die Mehrheit der Generation Z, täglich im Internet aktiv. Die Inhalte beziehen sie dabei vorwiegend von ihren mobilen Endgeräten, denn die Generation Z hat den besten Zugang zu Smartphones und Apps. Über soziale Medien vernetzen sie sich mit Freunden, Bekannten und Influencern, die ihnen Empfehlungen für bestimmte Produkte und Dienstleistungen geben und ihre Meinung beeinflussen. 

Nicht zuletzt ist die Generation Z zu einer entscheidenden Kaufkraft geworden. Informationen über Produkte werden online eingeholt, gekauft wird vorrangig im stationären Handel. Anhand von Online Reviews werden Produkte, Dienstleistungen und Online Shops miteinander verglichen. Die Generation Z ist skeptisch. 36 Prozent der 16 bis 24 Jährigen legen Artikel in ihren Warenkorb, ohne den Kauf abzuschließen. 

Welche sozialen Netzwerke nutzt die Generation Z wirklich?

Die Generation Z weiß, was sie will. Und zwar Plattformen mit visuellem Content. Bilder und Videos werden nicht nur häufiger konsumiert, mit den visuellen Inhalten wird auch mehr interagiert. Instagram ist nach wie vor der Vorreiter in Deutschland. Knapp 47 Prozent der 14 bis 29 Jährigen nutzten Instagram im Jahr 2019 täglich – immerhin 35 Prozent Facebook und 22 Prozent Snapchat. 

Mit TikTok und Twitch sind zwei neue Konkurrenten auf den Markt gekommen. Mittlerweile nutzen knapp 5 Prozent der Generation Z die beiden Angebote. In nächster Zeit werden diese weiter an Bedeutung gewinnen, weshalb es wichtig ist, sich bereits jetzt mit den Marketingmaßnahmen der einzelnen Social Media Plattformen zu beschäftigen.

Was ist wichtig für die Bewerbung der Generation Z?

Um die Zielgruppe der Generation Z zu bewerben, ist es wichtig diese in ihrem Alltag zu erreichen. Dies geschieht über visuelle Inhalte, optimiert auf mobile Geräte. Durch verschiedene Marketingmaßnahmen kann man gezielt Personen ansprechen, deren private Interessen mit den Produkten und Dienstleistungen übereinstimmen. Werbeanzeigen sollten nur Personen angezeigt werden, die dafür relevant sind. 

Fundamental ist eine gute online Reputation des Unternehmens sowie der Produkte und Dienstleistungen selbst. Egal ob durch Produktempfehlungen von Influencern oder mittels Produktbewertungen im eigenen Online Shop. Vorteile von Online Shops, wie „Gratis Versand und kostenloser Rückversand“, sowie Rabattaktionen sollten hervorgehoben werden, um die Zielgruppe letztendlich zum Einkauf zu bewegen.  

Du würdest gerne die Generation Z online erreichen? Wir helfen dir dabei! 

Informiere dich jetzt über unsere Leistungen im Bereich Social Media Marketing. Gerne steht unser Team für eine kostenlose Erstberatung zur Verfügung.

Quellen: ARD/ZDF Onlinestudie, PEW Research, Statistisches Bundesamt

Kostenlose Erstberatung!

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
That must be interesting!
Die seowerk News halten jede Woche interessante Beiträge, rund um die Themen SEO, SEA, Social Media, Storytelling, UX und vieles mehr für Sie bereit.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
  |  
Auf der Suche nach einem benutzerfreundlichen und vielseitigen Design-Tool bist du sicherlich bereits auf Canva aufmerksam geworden. Canva hat zweifellos die Designlandschaft verändert und bietet eine beeindruckende Plattform für kreative Bearbeitungen.
Weiterlesen
  |  
Gender-Star, Gender_Gap und Binnen-I – was auf den ersten Blick kompliziert klingt, ist ein Schritt in eine gleichberechtigte Zukunft. Ob […]
Weiterlesen
  |  
Überwinde deine Schreibblockade Als Texter:in oder Content Creator hast du einen wichtigen Job: Du bringst Ideen und Gedanken auf Papier […]
Weiterlesen
  |  
10+1 Anwendungen, wie ChatGPT bei der Erstellung von SEO-Content hilft Seit November 2022 ist ChatGPT als Forschungsvorschau für die Öffentlichkeit […]
Weiterlesen
  |  
Was sind saisonale Suchbegriffe?  Es ist kurz vor Weihnachten: Die Feiertage stehen vor der Tür und die letzten Geschenke landen […]
Weiterlesen
  |  
Kürzlich ist eine Alternative zur Suchmaschine Google erschienen. Neeva heißt der neue Suchdienst, der Suchen ohne Werbung und Tracking verspricht. In diesem Beitrag möchten wir Euch die neue Suchmaschine vorstellen und erklären, warum SEO gerade auf Neeva so wichtig ist.
Weiterlesen
  |  
Menschen mögen den Komfort des hybriden Shoppings Die Kluft zwischen Online- und Offline-Handel zu überwinden, stellt viele Händler:innen vor neue […]
Weiterlesen
  |  
Was ist lokale Suchmaschinenoptimierung? Lokale Suchmaschinenoptimierung (Local SEO) ist ein Aufgabenbereich der klassischen Suchmaschinenoptimierung. Ziel ist es, lokale sowie regionale […]
Weiterlesen
  |  
Was bedeutet Omnichannel-Marketing? Der Begriff Omnichannel heißt übersetzt soviel wie "alle Kanäle". Das bedeutet, dass ein Unternehmen Kund:innen kanalübergreifend anspricht […]
Weiterlesen
  |  
Eine Infografik für soziale Medien zu erstellen, ist im Grunde genommen gar nicht so schwierig. Willst du die Reichweite deiner […]
Weiterlesen
  |  
Ein Marken-Styleguide, auch bekannt als Brand Guidelines oder Gestaltungsrichtlinien, ist der Kern einer Marke. Er vereint auf visuelle Weise Mission, […]
Weiterlesen
  |  
Was versteht man unter "Suchintention"? Die Suchintention (Search Intent) meint die Absicht des Nutzers, eine Suchanfrage zu stellen. Dabei unterscheidet […]
Weiterlesen
Kontakt
crossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram