SEO Seminar

Workshops, Coaching und Training zu SEO & Google — 15 Jahre Expertise

Sie sind auf der Suche nach einem SEO Seminar oder einem Google Kurs? Profitieren Sie nachhaltig von unserem Workshop, Coaching oder Training für bessere Google-Rankings. Wir schulen Sie oder Ihre Mitarbeiter in den Bereichen technisches SEO und redaktionelles SEO soweit, dass Sie SEO (Search Engine Optimization, Suchmaschinenoptimierung) in Eigenregie, sprich Inhouse lösen können. Innerhalb unserer SEO Seminare und Kurse arbeiten wir praxisnah – entweder direkt an Ihrem Projekt oder aber aktiv in den entsprechenden Tools. All unsere Workshops, Coachings und Trainings sind individuell konzipiert und kein standardisierter Frontalunterricht mit Power-Point-Präsentationen. Wir geben Ihnen das Rüstzeug, autark zu arbeiten.

Sie haben Interesse an unserem SEO Seminar oder Kurs? Dann kontaktieren Sie Andreas Schnurrer, Chef-SEO bei seowerk mit 15 Jahren Erfahrung und Expertise: info@seowerk.de oder +49 (0)821 – 80 90 29 0.

SEO Kurs & Google Seminar mit einem der erfahrensten SEOs Deutschlands

Suchmaschinenoptimierung ist heute viel mehr als eine gute technische Basis, SEO-Texte und eine gewisse Anzahl externer Links. Wir zeigen Ihnen das SEO von heute – und morgen. Durch unser SEO Seminar und unsere SEO Schulung lernen Sie alles, was heute wichtig ist, um bei Google die obersten Plätze einzunehmen. Gerne begleiten wir Sie auch nach dem Workshop, Coaching und Training im Rahmen von SEO Consulting oder SEO Beratung. Neben technischer Details lernen Sie bei uns insbesondere, wie Sie eine ausführliche Keyword-Analyse mit den entsprechenden Tools (Keyword-Planer, answerthepublic, keywordtool, sistrix, ryte, WDF*IDF) anfertigen. Darauf basierend erklären wir Ihnen im Rahmen unserer SEO Seminare und Kurse, wie Sie diese Keywords einsetzen, um eine optimale Kategorisierung, sprich Webseitenstruktur zu erstellen, die nicht nur für Besucher und Kunden funktioniert, sondern auch für Suchmaschinen wie Google, Bing, Yahoo und Co. Als Agentur arbeiten wir täglich an SEO-Projekten und geben diese Erfahrung gerne an Sie weiter. Sie haben Fragen zu besonderen SEO Tools wie Sistrix, Screamingfrog, Searchmetrics, SEO Ratio Tools, Google Analytics, Google Webmastertools und Co.? Dann rufen Sie uns an und informieren Sie sich über die SEO-Kurse und SEO-Seminare von seowerk.

Unsere Kunden im Bereich SEO Workshop, Coaching und Training kommen aus Augsburg Stadt und Land sowie aus dem gesamten deutschsprachigen Raum: von Berlin, Hamburg, München und Köln über Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf, Dortmund und Essen bis Leipzig, Bremen, Dresden, Hannover, Nürnberg, Duisburg, Bochum und Wuppertal sowie Bielefeld, Bonn und Münster. Außerdem interessieren sich Kunden aus Zürich, Bern, Basel, Wien, Innsbruck, Salzburg, Linz und Graz sowie aus der ganzen Schweiz und ganz Österreich für unsere professionellen SEO Seminare und Kurse.
Kostenlose Erstberatung!

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet

Wir schulen zu SEO, Such­maschinen­optimierung & Google Optimierung

Sie suchen Hilfe für spezielle Bereiche wie Local SEO (lokale Suchmaschinenoptimierung), Relaunch Begleitung für Online Shop oder Webseite oder im Bereich Link-Building (Aufbau externer Links, Backlinks)? Dann sind wir Ihr Partner. Mit einem SEO Seminar oder Kurs von uns wappnen Sie sich für jede Herausforderung im Bereich Digital und Online Marketing. Profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise und Erfahrung mit diversen Shop- und CMS-Systemen wie WordPress, Joomla, TYPO3 und Drupal sowie Pim (Pimcore).

Suchmaschinenoptimierung im Bereich Online Shop setzen wir erfolgreich um mit den Systemen: lightspeed, ewoolution, versacommerce, Shopify, Jimdo, WixStores, Mondo Media, Strato, Shopfactory, Plentymarkets, Shopcloud, WooCommerce, wpShopGermany, Shopware, Magento, Oxis, Gambio, xt:commerce, JTL, Smartstore und commerce:seo.

SEO Schulung und Kurs: Fortbildung und Weiterbildung für Anfänger & Fortgeschrittene

Sie wollen sich im Bereich SEO (Suchmaschinenoptimierung, Google Optimierung, Search Engine Optimization) weiterbilden oder fortbilden? Im Rahmen unserer SEO Fortbildung und Weiterbildung lernen Sie alles, was Sie für eine eigenständige Suchmaschinenoptimierung benötigen. Hoher Praxisbezug und eine individuelle Ausrichtung heben unsere SEO Schulungen und Seminare vom Wettbewerb ab. Wir erklären Ihnen, worauf es heute bei Suchmaschinenoptimierung ankommt und klären die wichtigen Begriffe, Tools und Funktionen wie Backlinks, Bouncerate, Content-Seeding, Conversion Tracking, CPC, Crawler, CTR, Domain Trust, Duplicate Content, Google AdWords, Google Analytics, Google Search Console, Impressions, Keywords sowie Link-Juice, Linkbuilding, Meta-Angaben (Meta-Title, Meta-Description), Mobile SEO, Sprachsuche, Local SEO, Relaunch, Onpage & Offpage Optimierung, Panda, Penguin, Page Rank und SERP, Sitemap, SEA, SEM sowie Suchvolumen, WDF*IDF, etc. Unsere Kunden im Bereich SEO Workshop, Coaching und Training kommen nicht nur aus Augsburg und Umgebung, sondern aus ganz Deutschland so bspw. aus Berlin, Hamburg, München und Köln über Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf, Dortmund und Essen, bis zu Leipzig, Bremen, Dresden, Hannover, Nürnberg, Duisburg, Bochum und Wuppertal sowie Bielefeld, Bonn und Münster. Außerdem wollen sich Kunden aus Zürich, Bern, Basel, Wien, Innsbruck, Salzburg, Linz und Graz sowie ganz Österreich und die Schweiz mit einem SEO Kurs oder SEO Seminar unserer erfahrenen SEO Agentur fort- und weiterbilden.
Leitung Suchmaschinenoptimierung
Nils Tabellion
Künstliche Intelligenz
Laura Kállai
Suchmaschinenoptimierung
Lisa Kellermann
Suchmaschinenoptimierung & Content
Anna Sophie Blaue
Suchmaschinenoptimierung
Sophie Mayer
Suchmaschinenoptimierung
Michael Wimmer
Neue Herausforderung
Dein Platz
That must be interesting! 

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
  |  
Community-Inhalte und offene Datenquellen bieten Suchmaschinen und KI-Systemen wertvolle Einblicke in Sprache, Fragen und Themenrelevanz. Unternehmen, die Reddit, Quora, Wikidata und Foren strategisch nutzen, steigern ihre semantische Sichtbarkeit, stärken Reputation und erhöhen Chancen auf Zitierungen in generativen Modellen.
Weiterlesen
  |    |  
Trainingsdaten bilden das Basiswissen von KI-Modellen, während die Web-Suche aktuelle Informationen liefert. Wer beide Ebenen gezielt bespielt, schafft dauerhafte Sichtbarkeit, erhöht die Chance auf Zitation und bleibt sowohl in zukünftigen Modellen als auch in Echtzeit-Antworten präsent.
Weiterlesen
  |    |  
Klare Groundings verwandeln Inhalte in maschinenverständliche Referenzen für KI-Modelle. Konsistente Angaben zu Unternehmen, Produkten, Orten und Themen sichern, dass Antworten korrekt generiert, Quellen bevorzugt zitiert und Marken in generativen Suchsystemen sichtbar bleiben.
Weiterlesen
  |    |  
Groundings bilden das Fundament moderner GEO-Strategie und machen Inhalte für KI-Systeme maschinenlesbar. Wer konsistente Entitäten, strukturierte Daten und semantische Verknüpfungen nutzt, steigert Vertrauen, Sichtbarkeit und Zitationsrate in generativen Antworten, AI Overviews und Chat-Systemen nachhaltig.
Weiterlesen
  |    |  
Personas sind der Schlüssel zu gezielter Sichtbarkeit in der KI-Suche. Sie verbinden menschliche Bedürfnisse mit maschinellem Verständnis und steuern, wie Marken wahrgenommen werden. Wer Zielgruppenprofile strategisch nutzt, stärkt Relevanz, Vertrauen und Positionierung in generativen Antwortsystemen.
Weiterlesen
  |    |  
Strukturierte Inhalte sind der Schlüssel zu Sichtbarkeit und Verständnis. Klare Überschriften, Listen und Absätze helfen KI-Systemen, Themen zu erkennen und korrekt zu interpretieren. So entsteht Content, der sowohl Menschen überzeugt als auch generative Modelle präzise informiert.
Weiterlesen
  |    |  
Eine starke interne Verlinkung ist das unsichtbare Netzwerk digitaler Sichtbarkeit. Sie verbindet Inhalte logisch, stärkt thematische Relevanz und hilft KI-Systemen wie Gemini, Zusammenhänge zu erkennen. So entsteht eine Struktur, die SEO und GEO gleichermaßen trägt und fördert.
Weiterlesen
  |    |  
Erfolg in GEO entsteht nur durch messbare Daten. Wer versteht, wie KI-Systeme Inhalte bewerten, kann Sichtbarkeit gezielt analysieren. Modernes Tracking kombiniert Automatisierung, semantische Analyse und KI-Auswertung, um digitale Präsenz in generativen Suchsystemen transparent und vergleichbar zu machen.
Weiterlesen
  |    |  
Optimierte FAQs verbinden Nutzerorientierung und KI-Verständnis. Sie liefern präzise Antworten, schaffen semantische Klarheit und erhöhen die Chance, in Featured Snippets oder generativen Antworten sichtbar zu werden. Strukturierte Fragen werden so zum Schlüssel moderner SEO- und GEO-Strategien.
Weiterlesen
  |    |  
Backlinks sind das Fundament digitaler Autorität. Sie verbinden Relevanz, Vertrauen und Reputation – und stärken nicht nur klassische Rankings, sondern auch Ihre Sichtbarkeit in generativen Systemen wie Gemini oder ChatGPT. Qualität ersetzt Quantität, Glaubwürdigkeit schafft Reichweite.
Weiterlesen
  |    |  
Multimodale Inhalte machen Marken sichtbar, wo KI lernt. Wer Text, Bild und Video intelligent kombiniert, schafft Kontext, den Systeme wie Gemini verstehen. So entsteht eine ganzheitliche Präsenz, die in generativen Suchergebnissen nachhaltig wirkt und Vertrauen aufbaut.
Weiterlesen
  |    |  
Konsistenz ist die neue Währung digitaler Sichtbarkeit. Strategische Entitäten-Konsolidierung sorgt dafür, dass Ihre Marke eindeutig erkannt, korrekt verknüpft und von KI-Systemen wie Google oder Gemini als vertrauenswürdige Quelle in generativen Ergebnissen positioniert wird.
Weiterlesen
Alle News
Kontakt
Leichte Sprache
crossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram