Pinterest – Attraktive Marketingplattform für Unternehmen

Pinterest ist die visuelle Suchmaschine unter den sozialen Netzwerken und eine sehr wertvolle Plattform für Unternehmen. 250 Millionen User weltweit, 10 Millionen monatlich aktive Nutzer in Deutschland und fast 4 Millionen gespeicherte Ideen und Inhalte jeden Tag allein von deutschen Usern. Die Zahlen sprechen für sich: Pinterest ist weit mehr als nur ein Fotosharing-Netzwerk für Blogger. Immer mehr Menschen nutzen Pinterest zum Einkaufen, Informieren und Planen. Erst seit wenigen Monaten können Unternehmen nun auch auf der Plattform mit sog. Pinterest Ads werben. Findige Marketing-Abteilungen haben erkannt, dass Pinterest Ihnen viele Vorteile und attraktive Marketingmöglichkeiten bietet.

Welche Vorteile bietet Pinterest fürs Marketing?

Pinterest ist eine Suchmaschine wie Google und eignet sich ideal für visuelles Marketing. Ganz nach dem Motto „Ein Bild erzählt mehr als tausend Worte“. 93 Prozent der „Pinner“ nutzen Pinterest zur Informations- und Ideensammlung in Zusammenhang mit einer Kaufentscheidung. Ein Unternehmensbeitrag auf der Plattform ist daher weit mehr als nur ein einfacher Post. Es ist eine Inspirationsquelle für die User, die veranschaulicht, wie ein Produkt oder eine Dienstleistung am besten verwendet werden kann – der perfekte Zeitpunkt in der Customer Journey, um den Kunden abzuholen und auf die eigene Webseite zu leiten.

Zusätzlich wird der Pinterest-Auftritt eines Unternehmens auch von Google in den Index mit aufgenommen. Mit der richtigen SEO-Optimierung profitiert man also sogar von zwei Suchmaschinen.

Wie funktioniert das Netzwerk?

Plattformnutzer können eigene Beiträge veröffentlichen oder über die Suchfunktion in Form von Keywords gezielt nach anderen Usern, Unternehmen und/oder deren Beiträgen suchen und diese auf die eigene Pinnwand heften. Dabei werden 75 Prozent der gespeicherten Pins von Unternehmen veröffentlicht. Besonders beliebt sind Beiträge zu den Themen Do-it-yourself (DIY), Wohnen, Ernährung sowie Beauty und Mode/Kunst.

Die Nutzerzahl besteht aktuell zu ca. 80 Prozent aus weiblichen Usern. Bei der Zahl der täglichen Neuanmeldungen ist das Verhältnis zwischen weiblichen und männlichen Usern jedoch bereits ausgeglichen.

Welche speziellen Möglichkeiten bieten sich Unternehmen bei Pinterest?

Neben den kostenfreien organischen Posts bietet Pinterest Unternehmen und Marken durch den offiziellen Start der bezahlten Pinterest Werbeanzeigen in Deutschland jetzt nochmal neue Ansätze für wirkungsvolles Marketing. Basierend auf demographischen Daten, Interessen oder auch Keywords können für die Ads spezifische Zielgruppe definiert werden, um so die richtigen Nutzer zur richtigen Zeit zu erreichen. Mit visuell ansprechenden Ads und detailliertem Targeting können die Markenbekanntheit zielgerichtet gesteigert, der gewünschte Webseiten-Traffic generiert, die Conversions erhöht und der Umsatz gesteigert werden.

Und wenn es abschließend noch ein weiteres Argument benötigt, warum das visuelle Suchmaschinen-Netzwerk ein attraktive Werbeplattform für Unternehmen darstellt:

Aufgrund der derzeit geringen Wettbewerberzahl ist das Schalten von Werbeanzeigen auf Pinterest im Vergleich zu anderen sozialen Netzwerken aktuell kostengünstiger. Es lohnt sich also, so früh wie möglich mit Pinterest Ads zu starten und davon zu profitieren.

  |    |  
Unsere GEO-Berater entwickeln individuelle KI-Strategien, analysieren Ihre Sichtbarkeit in ChatGPT, Gemini und weiteren Systemen und begleiten Sie von der Audit-Phase über die Strategieentwicklung bis zur Umsetzung, sodass Ihre Marke in generativen Antworten zitiert, verlinkt und bevorzugt empfohlen wird.
Weiterlesen
  |    |  
Query Fan-Out erweitert Ihre Inhalte systematisch auf alle relevanten Suchvarianten und erhöht so die Sichtbarkeit in generativen KI-Antworten. Wer semantische Vielfalt nutzt und Inhalte gezielt für GEO optimiert, wird häufiger zitiert, verlinkt und in KI-Systemen wahrgenommen.
Weiterlesen
  |    |  
Content ist das Fundament digitaler Sichtbarkeit. Nur klar strukturierte, relevante und authentische Texte werden von Suchmaschinen und KI-Systemen verstanden. Wer Qualität mit technischer Präzision verbindet, schafft Inhalte, die gelesen, zitiert und langfristig sichtbar bleiben.
Weiterlesen
  |    |  
Render Status entscheidet, ob Suchmaschinen und KI Ihre Inhalte überhaupt sehen. Wenn Seiten unvollständig gerendert werden, bleibt Qualität unsichtbar. Mit sauberem Code, SSR und technischer Optimierung schaffen Sie die Basis für Sichtbarkeit in SEO und GEO zugleich.
Weiterlesen
  |    |  
KI-Systeme denken in Chunks, nicht in Seiten. Wer seine Inhalte in klar strukturierte, semantisch starke Abschnitte gliedert, wird häufiger zitiert und verstanden. So entsteht Content, den Suchmaschinen und generative Modelle optimal verarbeiten und wiederverwenden können.
Weiterlesen
  |    |  
Strukturierte Daten schaffen die Grundlage für Sichtbarkeit in Suchmaschinen und KI-Systemen. Sie machen Inhalte maschinenlesbar, eindeutig interpretierbar und zitierfähig. Wer Schema org konsequent nutzt, verbindet menschliche Sprache mit semantischer Klarheit und stärkt so SEO und GEO zugleich.
Weiterlesen
  |    |  
AI Overviews verändern die Suche grundlegend. Erfahren Sie, wie Google KI-generierte Antworten erstellt, Quellen als Citations verlinkt und wie Sie Ihre Inhalte so gestalten, dass Ihre Marke gezielt in diesen neuen, sichtbarkeitsstarken Suchformaten erscheint.
Weiterlesen
  |    |  
E-E-A-T steht für Erfahrung, Expertise, Autorität und Vertrauen – die Basis moderner Online-Sichtbarkeit. Erfahren Sie, wie diese vier Faktoren Ihre Marke stärken, Ihr Ranking verbessern und Ihre Inhalte für Suchmaschinen und generative KI-Systeme relevanter machen.
Weiterlesen
  |    |  
Relevanz entscheidet über Sichtbarkeit. Mit WDF × IDF verstehen Sie, wie Begriffe im richtigen Verhältnis wirken und Content semantisch überzeugt. Entdecken Sie, wie diese Methode SEO und GEO verbindet und Ihre Inhalte für Suchmaschinen und KI-Systeme stärkt.
Weiterlesen
  |    |  
Texte sind die Basis jeder Sichtbarkeit. Sie verbinden Mensch, Marke und Maschine. Erfahren Sie, warum hochwertiger Content im Zeitalter von KI und generativer Suche entscheidend bleibt, um Relevanz, Vertrauen und GEO-Sichtbarkeit langfristig zu sichern.
Weiterlesen
  |    |  
Echte Stimmen schaffen Vertrauen. Bewertungen, Rezensionen und Kommentare zeigen Suchmaschinen und KI-Systemen, dass Ihre Marke lebt und überzeugt. Erfahren Sie, wie Nutzerfeedback Ihr digitales Vertrauen stärkt, Ihre GEO-Sichtbarkeit steigert und Ihre Marke glaubwürdig im Netz positioniert.
Weiterlesen
  |    |  
Im digitalen Zeitalter entscheiden nicht mehr nur Backlinks über Sichtbarkeit. Brand Mentions zeigen, wie präsent und vertrauenswürdig Ihre Marke ist – in Suchmaschinen, KI-Systemen und öffentlicher Wahrnehmung. Entdecken Sie, warum jede Erwähnung zählt und strategisch nutzbar ist.
Weiterlesen
Kontakt
Leichte Sprache
crossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram