Neue Benutzeroberfläche für Google AdWords-Keyword-Planer

Die neueste Version des Google AdWords-Keyword-Planer bietet optimierte Workflows und spiegelt die Design-Updates der neuen AdWords-Umgebung wider

Google scheint in der neuen AdWords-Benutzeroberfläche eine Überarbeitung des AdWords-Keyword-Planers vorzunehmen. Die Workflows im neuen Keywords-Planer sind wesentlich schlanker als die aktuelle Version und verwenden das Google Material Design, das der neuen AdWords-Benutzeroberfläche entspricht. Dies ist sofort auf dem Startbildschirm zu erkennen. Während die alte Version mehrere Optionen und Links enthielt, fasst der neue Startbildschirm die Dinge auf zwei Optionen zusammen: „Neue Keywords finden“ und „Metriken und Prognosen für Ihre Keywords abrufen“.

Neuer Google AdWords Keyword-Planer: Keyword-Ideen

Das Keyword-Ideen-Diagramm im neuen Keyword-Planer zeigt die gesamten monatlichen Suchvolumina wie die alte Version an, zeigt aber auch das mobile Suchvolumen im Main-Chart. In der alten Version ist das mobile Suchvolumen nur im Drop-down-Menü Suchvolumentrends verfügbar.

Die Möglichkeit, Vergleiche von Anzeigen-Impressionsanteilen mit Domains von Mitbewerbern und Marktführern zu sehen, ist in der Drop-down-Liste für Suchvolumentrends im neuen Keyword-Planer aber nicht verfügbar.

Zum Ausfiltern von Negatives oder Keywords, die bereits im Konto enthalten sind, können Benutzer auf das Filtersymbol unterhalb des Diagramms klicken.

In Keyword-Ideen sind zwei neue Messwerte abrufbar. Benutzer können jetzt die organische Impressionsfreigabe und die organische Durchschnittsposition für die Keywords anzeigen, wenn eine Website für sie rankt und genügend Daten verfügbar sind. Um diese Daten anzeigen zu können, müssen die Konten der AdWords-Konten und der Search Console verknüpft sein, und die Nutzer müssen die Spalten dem Keyword-Ideenbericht hinzufügen.

Keyword-Planer: Prognosetools

Im Prognoseabschnitt des Tools müssen Benutzer in der alten Version ein Gebot festlegen, um Prognosen zu erhalten, und Nutzer können den Schieberegler im Diagramm anpassen, um zu sehen, wie sich Gebotsänderungen auf die anderen Leistungsmesswerte auswirken.

Im Abschnitt mit den neuen Prognosen wird sofort die geschätzte Gesamtleistung einschließlich der maximalen CPC für die Keywords angezeigt. Es gibt eine Option zum Jonglieren mit Gebotseinstellungen, indem man auf die Dropdown-Liste der Planschätzungen klickt oder indem man dies auf maximal setzt.

Neuer Google AdWords Keyword-Planer

Anstatt zwischen Menü-Tabs hin- und herschalten zu müssen, um Geräte- und Standort-Breakouts zu sehen, enthält eine neue Planübersicht Karten für Geräte und Standorte. Benutzer können die in diesen Karten die angezeigten Messwerte anpassen. Es ist nicht klar, wie verbreitet der neue Keyword-Planer aktuell schon ist. Nutzer werden ihn daher möglicherweise noch nicht in ihren AdWords-Konten sehen.

Sie sind auf der Suche nach einer SEO Agentur München oder SEO Agentur Stuttgart? Dann sind wir von der SEO Agentur seowerk GmbH Ihr Partner. Gerne betreuen wir Sie auch zu den Themen Google AdsFacebook Ads und SEO Beratung.

  |    |  
Aus unserer langjährigen Erfahrung in der Texterstellung und SEO-Optimierung teilen wir von seowerk praxisnahe Tipps, geben konkrete Beispiele und erklären, welche Prompts aus unserem Alltag sich besonders bewährt haben.
Weiterlesen
  |    |  
Es gibt eine Vielzahl an KI-Suchmaschinen, die mit ihren innovativen Funktionen die Art und Weise verändern, wie Nutzer 2025 Informationen suchen und erhalten. Hier sind 9 der führenden Modelle, die durch ihre einzigartigen Eigenschaften hervorstechen.
Weiterlesen
  |    |  
LLMs verändern nicht nur das Nutzerverhalten, sondern auch die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Online-Präsenz optimieren müssen. LLMs wie ChatGPT ersetzen klassische Suchmaschinen zunehmend, indem sie den Nutzern nicht nur einfache Suchergebnisse liefern, sondern umfassende, dialogorientierte Antworten. Doch was bedeutet das für SEO?
Weiterlesen
  |    |  
Nutzer erwarten schnelle und zuverlässige Antworten, die ihnen bei ihren Anliegen oder Fragen direkt weiterhelfen. Diese Entwicklung eröffnet Unternehmen eine neue Chance, ihre Inhalte nicht nur für traditionelle Suchmaschinen, sondern auch für die intelligente Verarbeitung durch LLMs wie Perplexity zu optimieren.
Weiterlesen
  |    |  
Kaum ein Thema prägt die digitale Welt derzeit so stark wie die Nutzung von künstlicher Intelligenz und Large Language Models (LLMs), allen voran ChatGPT. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, nicht nur in klassischen Suchmaschinen sichtbar zu sein, sondern auch in den Antworten und Ergebnissen, die KI-Sprachmodelle ihren Nutzern liefern.
Weiterlesen
  |    |  
Am vergangenen Dienstag fand die Tactixx 2025 in München statt, ein wegweisendes Event für die Affiliate-Marketing-Branche. Von der Registrierung und einem Networking-Frühstück bis hin zu tiefgehenden Diskussionen über die Zukunft des digitalen Marketings bot das Programm eine Fülle von spannenden Inhalten.
Weiterlesen
  |    |  
Der Begriff Large Language Model beschreibt eine spezielle Art von künstlicher Intelligenz, die auf das Verarbeiten und Generieren von Sprache spezialisiert ist. Aber was ist ein LLM genau?
Weiterlesen
  |  
Die KI-Revolution wurde am 30.11.2022 durch die Veröffentlichung des populärsten KI-Chatbots „Chat-GPT“ weltweit eingeleitet, welcher auf einem Large Language Model basiert und innerhalb kürzester Zeit mehrere 100 Millionen Nutzer gewinnen konnte.
Weiterlesen
  |    |  
Die Vorstellung von künstlichem Leben und intelligenten Maschinen ist so alt wie die Menschheit selbst. Schon in der Antike und im Mittelalter finden sich Spuren dieser Faszination, die den geistigen Grundstein für die spätere Entwicklung der Künstlichen Intelligenz legten.
Weiterlesen
  |    |  
In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT, Gemini oder Claude zunehmend die Content-Landschaft prägt, entscheiden sich viele Unternehmen bewusst für KI-freie Texte. Als spezialisierte Agentur für Content-Erstellung ohne KI bieten wir Ihnen authentische, hochwertige Inhalte, die Ihre Marke unverwechselbar machen.
Weiterlesen
  |  
Retrieval Augmented Generation (RAG) verbindet die Leistungsfähigkeit großer Sprachmodelle mit Vektor-Datenbanken, um gezielt relevante Informationen abzurufen und kontextbasierte, präzise Inhalte zu generieren – ideal für komplexe Anfragen.
Weiterlesen
  |    |  
In der modernen Medizin spielt die Kommunikation eine zentrale Rolle. Patient:innen erwarten schnelle, präzise Antworten und einfache Wege, um Termine […]
Weiterlesen
Kontakt
Leichte Sprache
crossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram