"YouTube Shorts"-Agentur

„Youtube Shorts“-
Agentur: 
Werbung, Ads 
& Influencer 
gezielt einsetzen

YouTube plant eine Funktion namens „Shorts“ in seine Plattform zu integrieren, über die User und Influencer eigene kurze Videos hochstellen, bearbeiten und mit Musik unterlegen können. Offensichtlich reagiert die Google-Tochter damit auf die Konkurrenz der immer beliebter werdenden Video-App TikTok aus China. Wenn Sie auf „YouTube Shorts“ Werbung oder Ads schalten wollen sowie Influencer suchen, dann melden Sie sich bei uns. Wir von der Digital-Agentur seowerk betreuen alle Social-Media-Kanäle und werden von Tag 1 auf „YouTube Shorts“ aktiv unsere Kunden bei der Betreuung ihrer Kampagnen unterstützen, gerne auch Sie!

YouTube-Shorts kommt: Influencer-Marketing mit völlig neuen Möglichkeiten

Hintergrund ist offenbar, dass Konkurrent TikTok das US-Unternehmen stark unter Druck setzt. Zwar ist YouTube mit 1,8 Milliarden Nutzern pro Monat noch Platzhirsch, allerdings wurde die TikTok-App weltweit bereits stattliche 1,5 Milliarden Mal heruntergeladen. Darum arbeitet YouTube an „Shorts“, wie die Seite „The Information“ berichtet. Mit YouTube Shorts sollen User dazu animiert werden, selbst kurze Video-Clips teilen zu können. Dabei soll ihnen vom Google-Unternehmen lizensiertes Audio-Material wie Musik zur Verfügung gestellt werden – gegenüber TikTok ein eindeutiger Vorteil von YouTube Shorts. Ein weiterer Vorteil von Shorts ist, dass der Dienst derzeit nicht als eigene Plattform geplant ist, sondern in das YouTube-Universum integriert werden soll. Die Nutzer können gleich zum Start des neuen Dienstes die bestehende Reichweite ihrer YouTube-Community nutzen und müssen sich nicht erst – wie bei TikTok – einen Stamm neuer Follower aufbauen.
Kostenlose Erstberatung!

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

YouTube Shorts: Auch Facebook plant ein ähnliches Produkt

Übrigens: Nicht nur Google will TikTok über YouTube und „Shorts“ begegnen. Auch Facebook plant angeblich ein ähnliches Format. Hierüber ist allerdings noch wenig bekannt. Nach Angaben der Reverse-Engine-Entwicklerin Jane Wong arbeitet der Konzern aber an einer Art TikTok- Applikation. Diese soll ein Instagram-Feature sein mit dem Namen „Scenes“ (oder „Reels“). Die Kurz-Videos sollen wahrscheinlich in die Stories eingeblendet werden. Ein genauer Zeitplan für das Instagram-TikTok ist noch nicht bekannt.

YouTube Shorts-Agentur: Werbung, Stories und Ads schalten mit seowerk

Die Social-Media-Experten unserer Agentur haben „Shorts“ bereits im Blick. Deshalb werden wir an dieser Stelle die Neuerungen dokumentieren und für Sie an Tag 1 starten können. Der frühe Vogel fängt den Wurm, reservieren Sie also gerne einen Beratungstermin bei uns und seien Sie sofort bei Ihren Zielgruppen präsent, wenn YouTube Shorts durchstartet. Die Zeit läuft, denn Shorts soll noch im Jahr 2020 live gehen. Sobald wir wissen, in welcher Weise man als Agentur für Kunden aus dem B2B- und B2C-Bereich Werbung und Ads schalten kann, informieren wir Sie hier. Auch über die spezifischen Möglichkeiten des Influencer-Marketings halten wir Sie auf dem Laufenden. Ob es auch eine gesonderte YouTube Shorts-App geben wird, scheint zweifelhaft, wird das Element doch direkt auf der Plattform implementiert.

Das ist YouTube

Hintergrund, das ist YouTube: YouTube ist ein 2005 gegründetes Video-Portal, das zu Google gehört, mit Sitz im kalifornischen San Bruno. Die User können auf der Plattform umsonst Videoclips sehen, bewerten, kommentieren und auch selbst hochladen. 2014 machte YouTube etwa vier Milliarden US-Dollar Umsatz, hauptsächlich durch ausgespielte Werbung vor und in Clips. Im Jahr 2019 erzielte YouTube einen Umsatz von bereits 15 Milliarden Dollar.
That must be interesting! 

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
  |    |  
Aus unserer langjährigen Erfahrung in der Texterstellung und SEO-Optimierung teilen wir von seowerk praxisnahe Tipps, geben konkrete Beispiele und erklären, welche Prompts aus unserem Alltag sich besonders bewährt haben.
Weiterlesen
  |    |  
Es gibt eine Vielzahl an KI-Suchmaschinen, die mit ihren innovativen Funktionen die Art und Weise verändern, wie Nutzer 2025 Informationen suchen und erhalten. Hier sind 9 der führenden Modelle, die durch ihre einzigartigen Eigenschaften hervorstechen.
Weiterlesen
  |    |  
LLMs verändern nicht nur das Nutzerverhalten, sondern auch die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Online-Präsenz optimieren müssen. LLMs wie ChatGPT ersetzen klassische Suchmaschinen zunehmend, indem sie den Nutzern nicht nur einfache Suchergebnisse liefern, sondern umfassende, dialogorientierte Antworten. Doch was bedeutet das für SEO?
Weiterlesen
  |    |  
Nutzer erwarten schnelle und zuverlässige Antworten, die ihnen bei ihren Anliegen oder Fragen direkt weiterhelfen. Diese Entwicklung eröffnet Unternehmen eine neue Chance, ihre Inhalte nicht nur für traditionelle Suchmaschinen, sondern auch für die intelligente Verarbeitung durch LLMs wie Perplexity zu optimieren.
Weiterlesen
  |    |  
Kaum ein Thema prägt die digitale Welt derzeit so stark wie die Nutzung von künstlicher Intelligenz und Large Language Models (LLMs), allen voran ChatGPT. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, nicht nur in klassischen Suchmaschinen sichtbar zu sein, sondern auch in den Antworten und Ergebnissen, die KI-Sprachmodelle ihren Nutzern liefern.
Weiterlesen
  |    |  
Am vergangenen Dienstag fand die Tactixx 2025 in München statt, ein wegweisendes Event für die Affiliate-Marketing-Branche. Von der Registrierung und einem Networking-Frühstück bis hin zu tiefgehenden Diskussionen über die Zukunft des digitalen Marketings bot das Programm eine Fülle von spannenden Inhalten.
Weiterlesen
  |    |  
Der Begriff Large Language Model beschreibt eine spezielle Art von künstlicher Intelligenz, die auf das Verarbeiten und Generieren von Sprache spezialisiert ist. Aber was ist ein LLM genau?
Weiterlesen
  |  
Die KI-Revolution wurde am 30.11.2022 durch die Veröffentlichung des populärsten KI-Chatbots „Chat-GPT“ weltweit eingeleitet, welcher auf einem Large Language Model basiert und innerhalb kürzester Zeit mehrere 100 Millionen Nutzer gewinnen konnte.
Weiterlesen
  |    |  
Die Vorstellung von künstlichem Leben und intelligenten Maschinen ist so alt wie die Menschheit selbst. Schon in der Antike und im Mittelalter finden sich Spuren dieser Faszination, die den geistigen Grundstein für die spätere Entwicklung der Künstlichen Intelligenz legten.
Weiterlesen
  |    |  
In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT, Gemini oder Claude zunehmend die Content-Landschaft prägt, entscheiden sich viele Unternehmen bewusst für KI-freie Texte. Als spezialisierte Agentur für Content-Erstellung ohne KI bieten wir Ihnen authentische, hochwertige Inhalte, die Ihre Marke unverwechselbar machen.
Weiterlesen
  |  
Retrieval Augmented Generation (RAG) verbindet die Leistungsfähigkeit großer Sprachmodelle mit Vektor-Datenbanken, um gezielt relevante Informationen abzurufen und kontextbasierte, präzise Inhalte zu generieren – ideal für komplexe Anfragen.
Weiterlesen
  |    |  
In der modernen Medizin spielt die Kommunikation eine zentrale Rolle. Patient:innen erwarten schnelle, präzise Antworten und einfache Wege, um Termine […]
Weiterlesen
Alle News
Kontakt
Leichte Sprache
crossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram