2020 gegründet reiht sich das Dachzelt- und Outdoor-Label VICKYWOOD als dritte, brandneue Marke in die Erfolgsgeschichte der Firma Winch Industry ein. VICKYWOOD hilft mit seinen praktischen wie einzigartigen Dachzelten bei der Flucht aus dem stressigen Alltag – während das eigene Zuhause immer dabei zu sein scheint. VICKYWOOD schafft authentische Produkte, die mit der Natur verbinden und gleichzeitig etwas an die Natur zurückgeben. Diese Naturverbundenheit, den Wunsch nach Nachhaltigkeit sowie eine erfolgreiche Platzierung am Markt, galt es im Projekt zu vereinen.
VICKYWOOD benötigte die Gesamtheit aller Merkmale, die ein Unternehmen kennzeichnet und es von anderen Unternehmen unterscheidet. Das Team vom seowerk war dafür zuständig diese Gesamtheit für die Marke zu schaffen. Zur Entwicklung einer stimmigen Corporate Identity zählen Namensgebung, die Logoentwicklung, Farbsystem, Schriftsystem, Bildsprache und vieles mehr.
Am Beginn stand ein eingängiger Name, der bereits im Hinblick auf das Logo stimmig sein sollte. Nach einigen Überlegungen war der Name VICKYWOOD, nach seiner Namensgeberin Viktoria Holz, geboren. Es war also klar, dass im Logo Natur und die Produktwelt der Dachzelte vereint werden mussten. Durch eine starke Reduktion und Verfremdung gelang es uns aus drei Dreiecken als Hauptformen eine Kombination aus Natur und Zelt zu erzeugen. Im Logo kann man stilisierte Bäume, Zelte und Berge erkennen. Vollendet werden die Bildelemente mit der Namensunterschrift VICKYWOOD in einer modern geschnittenen Schrift.
Bereits bei der Entstehung des Logos und ins Besondere dem Schriftschnitt hatten wir das Thema Hausschrift im Hinterkopf. Nach einigen Tests und Vergleichen in unterschiedlichen Produkten und Medien entschieden wir uns für die Montserrat. Diese bot sowohl online als auch offline einen großen Nutzungsspielraum und stellte sich auch im Rückblick als gute Wahl heraus. Zudem planten wir die im Logo verwendeten Farben bereits für die komplette Markenkommunikation ein. Ergänzt durch weitere gedeckte Farben, spiegelt das VICKYWOOD Farbsystem die Markenwerte optimal wider. Die Verbundenheit mit der Natur ist deutlich sichtbar.
Passend zu den gedeckten Farben, haben wir danach eine Vorauswahl des besten Bildmaterials getroffen. Dies wurde farblich passend in Photoshop detailreich bearbeitet und im Mockup getestet. Aus dem finalen Bildlook kreierten wir einen individuellen VICKYWOOD-Fotofilter. Diesen kann der Kunde auf verschiedenste Bilder und Produktvideos anwenden. Dies diente einer einheitlichen Bildsprache auf allen Kanälen.
Durch einen stimmigen Look etabliert sich VICKYWOOD derzeit am Markt. Die Travel-Fans wurden wie erwartet schnell auf VICKYWOOD aufmerksam. Die Marke konnte seitdem bereits eine Vielzahl an Neukunden generieren und mit ihren Dachzelten begeistern. Auf Instagram gaben Travel-Blogger schon begeistert Feedback zu VICKYWOOD.