Clubhouse: Kurzer Hype oder eine App mit Zukunft?

| 18. Januar 2021
News | Social Media

Irgendwo zwischen Live-Podcast und Twitter - nur über Audio und mit der eigenen Stimme. Die neue Social Media Plattform Clubhouse löst in der digitalen Welt einen großen Hype aus.

Clubhouse: Was ist das genau?

Clubhouse ist ein Audio Network aus den USA, bei der Anwender Gesprächen und Diskussionen wie bei einem Live-Podcast zuhören können. Unterschied zu herkömmlichen Podcasts: Der User kann sich aktiv am Gespräch beteiligen, jedoch nicht über Kommentare oder Likes, sondern per Audio mit der eigenen Stimme. Die Interaktion zwischen den Usern findet in Audio-Chaträumen zu verschiedensten Themen statt. Somit können sich schnell Communities bilden und Networking betrieben werden.

Doch nicht jeder erhält Zugriff auf die App. Der Zugang zu Clubhouse wird bewusst von den Machern künstlich verknappt - somit haben momentan nur iOS-Nutzer Zugriff auf die App. Android-Smartphones werden erstmal außen vor gelassen. Selbst wer Zugang zur Installation hat, kann die App nur mit einer exklusiven Einladung eines aktiven Clubhouse-Members nutzen und sich anmelden, was den Hype um die neue Plattform zunehmend verstärkt.

Auch wenn es Clubhouse bereits seit März 2020 im App Store zu installieren gibt, scheint der Trend um die Audio-App erst jetzt so richtig in Deutschland angekommen zu sein. Vor allem bekannte Namen wie Joko Winterscheidt, Caroline Daur oder auch Politiker wie Christian Lindner sorgen durch ihre Anwesenheit und Diskussionsrunden in der App für Aufmerksamkeit. 

Datenschutz & kritische Aspekte bei Clubhouse

Harte Kritik erhält die App jedoch bereits von Datenschützern. Clubhouse fordert schon beim Einrichten der App Zugriff auf das gesamte Adressbuch. Wer seine privaten Kontakte nicht freigibt, erhält somit auch keinen Zugriff zur App. 

Ob sich die App in Deutschland etablieren wird oder nach einiger Zeit in der digitalen Versenkung verschwindet wie schon Social Media Plattformen wie Vero oder Path, wird sich in den nächsten Wochen zeigen. Unsere Expert:innen für Social Media Marketing behalten die Trend-App im Auge.

Kostenlose Erstberatung!

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
That must be interesting!
Die seowerk News halten jede Woche interessante Beiträge, rund um die Themen SEO, SEA, Social Media, Storytelling, UX und vieles mehr für Sie bereit.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
  |  
Auf der Suche nach einem benutzerfreundlichen und vielseitigen Design-Tool bist du sicherlich bereits auf Canva aufmerksam geworden. Canva hat zweifellos die Designlandschaft verändert und bietet eine beeindruckende Plattform für kreative Bearbeitungen.
Weiterlesen
  |  
Gender-Star, Gender_Gap und Binnen-I – was auf den ersten Blick kompliziert klingt, ist ein Schritt in eine gleichberechtigte Zukunft. Ob […]
Weiterlesen
  |  
Überwinde deine Schreibblockade Als Texter:in oder Content Creator hast du einen wichtigen Job: Du bringst Ideen und Gedanken auf Papier […]
Weiterlesen
  |  
10+1 Anwendungen, wie ChatGPT bei der Erstellung von SEO-Content hilft Seit November 2022 ist ChatGPT als Forschungsvorschau für die Öffentlichkeit […]
Weiterlesen
  |  
Was sind saisonale Suchbegriffe?  Es ist kurz vor Weihnachten: Die Feiertage stehen vor der Tür und die letzten Geschenke landen […]
Weiterlesen
  |  
Kürzlich ist eine Alternative zur Suchmaschine Google erschienen. Neeva heißt der neue Suchdienst, der Suchen ohne Werbung und Tracking verspricht. In diesem Beitrag möchten wir Euch die neue Suchmaschine vorstellen und erklären, warum SEO gerade auf Neeva so wichtig ist.
Weiterlesen
  |  
Menschen mögen den Komfort des hybriden Shoppings Die Kluft zwischen Online- und Offline-Handel zu überwinden, stellt viele Händler:innen vor neue […]
Weiterlesen
  |  
Was ist lokale Suchmaschinenoptimierung? Lokale Suchmaschinenoptimierung (Local SEO) ist ein Aufgabenbereich der klassischen Suchmaschinenoptimierung. Ziel ist es, lokale sowie regionale […]
Weiterlesen
  |  
Was bedeutet Omnichannel-Marketing? Der Begriff Omnichannel heißt übersetzt soviel wie "alle Kanäle". Das bedeutet, dass ein Unternehmen Kund:innen kanalübergreifend anspricht […]
Weiterlesen
  |  
Eine Infografik für soziale Medien zu erstellen, ist im Grunde genommen gar nicht so schwierig. Willst du die Reichweite deiner […]
Weiterlesen
  |  
Ein Marken-Styleguide, auch bekannt als Brand Guidelines oder Gestaltungsrichtlinien, ist der Kern einer Marke. Er vereint auf visuelle Weise Mission, […]
Weiterlesen
  |  
Was versteht man unter "Suchintention"? Die Suchintention (Search Intent) meint die Absicht des Nutzers, eine Suchanfrage zu stellen. Dabei unterscheidet […]
Weiterlesen
Kontakt
crossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram