Rückblick: Die Tactixx 2025 – ein Wendepunkt für Affiliate Marketing

Am vergangenen Dienstag fand die Tactixx 2025 in München statt, ein wegweisendes Event für die Affiliate-Marketing-Branche. Von der Registrierung und einem Networking-Frühstück bis hin zu tiefgehenden Diskussionen über die Zukunft des digitalen Marketings bot das Programm eine Fülle von spannenden Inhalten.
Die Veranstaltung mit 370 Teilnehmern wurde mit einer herzlichen Begrüßung durch Dimitrios Haratsis und René Roth eröffnet und setzte sich mit zahlreichen Keynotes und Sessions fort, die sich mit drängenden Fragen des digitalen Zeitalters beschäftigten.

Einige Highlights:

Publisher am Wendepunkt: „Monetarisieren oder marginalisieren?“

Arist von Harpe von der Hamburger Morgenpost stellte die essenzielle Frage für Publisher im GAFA-Zeitalter. Er präsentierte Lösungsansätze, wie traditionelle Medienhäuser durch Fokus auf digitales Wachstum, programmatische Werbung und die Nutzung ihrer starken Markenbekanntheit für direkten Traffic (immerhin 70 % bei der MoPo) erfolgreich sein können.

Tactixx 2025 - MoPo

Internationale Perspektiven auf Affiliate-Märkte - in 30 Slides um die Welt

Alexander Kube von Awin gewährte faszinierende Einblicke in die weltweiten Unterschiede der Märkte. Er zeigte auf, dass beispielsweise 90 % der Online-Einkäufe in Großbritannien mobil getätigt werden, während es in Italien nur 50 % sind. Zudem wurde der fortwährende Vormarsch von SHEIN und TEMU beleuchtet. Spannende Erkenntnisse, die die Diversität des globalen Affiliate-Marketings unterstreichen. Alexander hob auch die Dominanz von Cashback-, Loyalty- und Coupon-Seiten in Australien sowie den Einfluss von Influencern und TikTok-Livestreams in Südostasien hervor.

Tactixx 2025 - AWIN

Entlarvung von 10 Marketing-Mythen und der Einfluss von KI

Philipp Jähnel von Flix SE widerlegte gängige Marketing-Fehlannahmen und betonte, dass Attribution nicht gleich Inkrementalität bedeutet. Er hob zudem hervor, wie wichtig es ist, ein First-Mover in Bezug auf AI zu sein, sowie die Notwendigkeit menschlichen Denkens neben der KI. Diese ersetzt keine Kreativität!

AI-Hacks: Wie KI die Arbeitsweise von Publishern verändert

Jonas Schulze Dieckhoff & Anke Sygulka von Urlaubstracker demonstrierten, wie KI die Inhaltserstellung und Monetarisierung für Publisher optimieren kann, und betonten effektive Prompting-Techniken. Dies unterstreicht, wie KI-Prozesse von der Recherche bis zur Monetarisierung transformiert werden und welche praktischen Tools bereits jetzt eingesetzt werden können. Wichtig zu erwähnen, dass die Texterstellung weiterhin durch Reise-Experten vorgenommen wird. Durch die clevere Integration von KI in bestehende Prozesse lassen sich Ressourcen einsparen.

Tactixx 2025 - Urlaubstracker

Influencer Marketing 2025: Evolution von Reichweite zu Performance

Markus Kellermann präsentierte Erkenntnisse aus dem Influencer Trend Report 2025, die auf erhöhte Budgets und Umsatzwachstumserwartungen im Influencer Marketing hindeuten. Er betonte die Bedeutung von Authentizität, Transparenz und den zunehmenden Einsatz von Nano- und Mikro-Influencern sowie die Integration von KI in Kampagnen.

Jeanette Okwu von BEYONDinfluence vertiefte dies, in ihrem Vortrag „Influencer Marketing / Creator Economy 2025: Zwischen Performance, Brand und Glaubwürdigkeit“, indem sie die Entwicklung des Influencer Marketings zu einem datengetriebenen, leistungsorientierten Kanal hervorhob, mit Fokus auf realistische Messung, klare KPIs und Integration in Affiliate-Strukturen.

Des Weiteren umfasste das Programm mehrere Workshop-Slots, in denen Themen wie die Unabhängigkeit von großen Plattformen, smarte Publisher-Kooperationen, innovative Provisionsmodelle und das Verständnis von Konsumentenverhalten behandelt wurden. Spätere Sessions widmeten sich dem transformativen Einfluss von Generativer KI auf Marketingstrategien und wie KI den Workflow für Publisher verändert. Ein Verlags-Panel am Nachmittag diskutierte, wie Verlage ihre Performance-Strategien neu ausrichten.

Die Veranstaltung unterstrich, dass die Landschaft des Affiliate-Marketings sich rasant entwickelt und technisches Fachwissen, Marktkenntnisse und kreative Ansätze für den Erfolg erfordert. Auch die vielfältigen Networking-Möglichkeiten wie die Affiliate NetworkxX im Airbräu trugen maßgeblich zum Wert der Veranstaltung bei.

Kostenlose Erstberatung! 

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
  |    |  
Aus unserer langjährigen Erfahrung in der Texterstellung und SEO-Optimierung teilen wir von seowerk praxisnahe Tipps, geben konkrete Beispiele und erklären, welche Prompts aus unserem Alltag sich besonders bewährt haben.
Weiterlesen
  |    |  
Es gibt eine Vielzahl an KI-Suchmaschinen, die mit ihren innovativen Funktionen die Art und Weise verändern, wie Nutzer 2025 Informationen suchen und erhalten. Hier sind 9 der führenden Modelle, die durch ihre einzigartigen Eigenschaften hervorstechen.
Weiterlesen
  |    |  
LLMs verändern nicht nur das Nutzerverhalten, sondern auch die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Online-Präsenz optimieren müssen. LLMs wie ChatGPT ersetzen klassische Suchmaschinen zunehmend, indem sie den Nutzern nicht nur einfache Suchergebnisse liefern, sondern umfassende, dialogorientierte Antworten. Doch was bedeutet das für SEO?
Weiterlesen
  |    |  
Nutzer erwarten schnelle und zuverlässige Antworten, die ihnen bei ihren Anliegen oder Fragen direkt weiterhelfen. Diese Entwicklung eröffnet Unternehmen eine neue Chance, ihre Inhalte nicht nur für traditionelle Suchmaschinen, sondern auch für die intelligente Verarbeitung durch LLMs wie Perplexity zu optimieren.
Weiterlesen
  |    |  
Kaum ein Thema prägt die digitale Welt derzeit so stark wie die Nutzung von künstlicher Intelligenz und Large Language Models (LLMs), allen voran ChatGPT. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, nicht nur in klassischen Suchmaschinen sichtbar zu sein, sondern auch in den Antworten und Ergebnissen, die KI-Sprachmodelle ihren Nutzern liefern.
Weiterlesen
  |    |  
Der Begriff Large Language Model beschreibt eine spezielle Art von künstlicher Intelligenz, die auf das Verarbeiten und Generieren von Sprache spezialisiert ist. Aber was ist ein LLM genau?
Weiterlesen
  |  
Die KI-Revolution wurde am 30.11.2022 durch die Veröffentlichung des populärsten KI-Chatbots „Chat-GPT“ weltweit eingeleitet, welcher auf einem Large Language Model basiert und innerhalb kürzester Zeit mehrere 100 Millionen Nutzer gewinnen konnte.
Weiterlesen
  |    |  
Die Vorstellung von künstlichem Leben und intelligenten Maschinen ist so alt wie die Menschheit selbst. Schon in der Antike und im Mittelalter finden sich Spuren dieser Faszination, die den geistigen Grundstein für die spätere Entwicklung der Künstlichen Intelligenz legten.
Weiterlesen
  |    |  
In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT, Gemini oder Claude zunehmend die Content-Landschaft prägt, entscheiden sich viele Unternehmen bewusst für KI-freie Texte. Als spezialisierte Agentur für Content-Erstellung ohne KI bieten wir Ihnen authentische, hochwertige Inhalte, die Ihre Marke unverwechselbar machen.
Weiterlesen
  |  
Retrieval Augmented Generation (RAG) verbindet die Leistungsfähigkeit großer Sprachmodelle mit Vektor-Datenbanken, um gezielt relevante Informationen abzurufen und kontextbasierte, präzise Inhalte zu generieren – ideal für komplexe Anfragen.
Weiterlesen
  |    |  
In der modernen Medizin spielt die Kommunikation eine zentrale Rolle. Patient:innen erwarten schnelle, präzise Antworten und einfache Wege, um Termine […]
Weiterlesen
  |  
Google plant eine Neuerung in der organischen Suche: Die "Search Generative Experience" (SGE) soll durch KI-generierte Inhalte direkt über den Suchergebnissen Nutzerzufriedenheit steigern, indem sie sich genau an die jeweilige Suchintention anpassen.
Weiterlesen
Kontakt
Leichte Sprache
crossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram