Was wäre Instagram ohne Likes?

27. August 2019
Social Media

Foto-Plattform testet, wie sich verborgene Like-Anzahlen auswirkenAuf Instagram könnte es in Zukunft keine Angaben mehr geben, wie viele Likes ein Post erhalten hat. Die Plattform-Betreiber testen momentan, ob sich das Nutzererlebnis verbessert, wenn die Angaben zu den Likes entfernt werden. Dann könnten Nutzer zwar ihre eigenen Likes-Zahlen sehen, aber nicht die von Anderen. Die Einflüsse auf das Nutzungsverhalten und welche Konsequenzen dies für Unternehmen, Influencer und Marketer hat, bleibt noch abzuwarten.

Instagram teste neue Darstellung in sieben Ländern

Momentan testet Instagram in Australien, Brasilien, Kanada, Irland, Italien, Japan und Neuseeland, wie sich das Verbergen der Anzahl der Likes auf das Nutzerverhalten auswirkt. In den sieben Ländern sind die Like-Angaben unter Bildern nur noch teilweise sichtbar. Dabei wird die Like-Anzahl fremder Inhalte verborgen. Sichtbar sind lediglich die Namen einzelner Nutzer, die das Bild gelikt haben. Die Likes der eignen Inhalte sind jedoch für den Einzelnen weiterhin sichtbar.

Unsichtbare Likes: Das sind die Gründe von Instagram

Aus für Insta-Likes: Fluch oder Segen?

 Zur Überprüfung der Effektivität der Maßnahme werden Umfragen durchgeführt. In diesen Umfragen müssen die Nutzer beispielsweise bewerten, ob sie sich die Inhalte von anderen Nutzern eingeschüchtert oder unter Druck gesetzt haben. Sofern die versteckten Likes einen positiven Effekt haben, könnte diese Neuerung auch in Deutschland umgesetzt werden. Wann ist jedoch noch unklar. 

Instagram möchte, den Content stärker in den Fokus rücken, sodass die veröffentlichten Bildern und Videos mehr Aufmerksamkeit als eventuelle Like-Zahlen erhalten. Die Plattform-Betreiber glauben, die Nutzer konzentrieren sich ohne Like-Angaben auf die Inhalte ihrer Freunde und vergleichen sich nicht mehr mit ihnen. 

Instagram reagiert mit den verborgenen Likes auf Kritik

Mit der Neuerung reagiert Instagram auf die fortwährende Kritik, die Plattform habe einen negativen Einfluss auf seine Nutzer. Auch geht Instagram damit gegen die negativen Ergebnisse diverser Studien vor, die einen negativen Einfluss von Instagram auf das Selbstbewusstsein und die Stimmung der Nutzer feststellten. Beispielsweise hat die Studie der Royal Society for Public Health (RSPH) aus dem Jahr 2017 zum Einfluss von Social Media Anbietern auf die Lebensqualität von 14 bis 24-Jährigen getestet. Instagram schnitt dabei am schlechtesten ab. Laut der Studie hat Instagram unter anderem negative Auswirkungen auf den Schlaf und die Körperwahrnehmung der Nutzer.

Die Reaktionen der Nutzer auf das Verstecken der Like-Anzahlen sind sehr verschieden. Ein Teil der Community denkt, dass ohne die Like-Anzahlen weniger Vergleich und Druck besteht. Der andere Teil der Nutzer steht dem Versuch kritisch gegenüber. Viele empfinden die Likes nicht als negativ und wünschen sich dafür aber eine chronologische Anordnung der Posts. 

Beeinflussen die fehlenden Likes Ihr Social Media Marketing?

Auch für Unternehmen, Influencer und Marketer könnte die Entfernung der Like-Angaben negative Auswirkungen haben. Besonders im Influencer-Marketing und im Social Media Marketing wird der Erfolg von Kampagnen an der Like-Anzahl gemessen. Zwar sind die Like-Zahlen weiterhin einsehbar, jedoch haben Studien gezeigt, dass viele Nutzer Inhalte nur auf Grund der hohen „Gefällt mir“-Zahlen liken. Es entsteht eine Art Gruppendruck, das Bild ebenfalls zu liken. Wenn jedoch keine Anzahl an Likes veröffentlicht wird, können sich die Nutzer nicht davon beeinflussen lassen.

Für Influencer und auch Unternehmen könnte dies bedeuten, dass sie generell weniger Likes erzielen. Ob die Interaktionszahlen weiter sinken, wenn die Anzahl der Likes verborgen wird, lässt sich jedoch vermuten. Instagram hofft, dass ohne Like-Anzahl nur noch die Bilder gelikt werden, die den Nutzern tatsächlich gefallen. Entsprechend würde dies bedeuten, dass wenn Unternehmen und Influencer weiterhin ansprechenden Content gestalten, auch ihr Like-Zahlen konstant bleiben sollten. 

Es bleibt also abzuwarten, wie die Testergebnisse ausfallen. Aktuell ist noch unklar, ob sich die Instagram-Nutzung ohne Like-Anzahlen von der mit unterscheiden wird. Generell können die Bestrebungen von Instagram ein positives Nutzungserlebnis zu schaffen, jedoch auch positive Effekte für Unternehmen und Marketer haben. Denn so können über die Plattform weiterhin täglich 250 Millionen, möglicherweise zufriedenere Nutzer erreicht werden.

Quellen:

https://www.dasding.de/lifestyle/Bald-keine-Likes-mehr-bei-Instagram,likes-nicht-sichtbar-instagram-100.html

https://about.instagram.com/blog/announcements/instagrams-commitment-to-lead-fight-against-online-bullying

https://www.stern.de/kultur/instagram–auch-hier-sehen-nutzer-keine-likes-mehr-8807370.html


https://ze.tt/likes-sind-sozial-und-machen-suechtig/
https://allfacebook.de/instagram/instagram-nutzer-deutschland
Kostenlose Erstberatung!

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
That must be interesting!
Die seowerk News halten jede Woche interessante Beiträge, rund um die Themen SEO, SEA, Social Media, Storytelling, UX und vieles mehr für Sie bereit.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
  |  
Auf der Suche nach einem benutzerfreundlichen und vielseitigen Design-Tool bist du sicherlich bereits auf Canva aufmerksam geworden. Canva hat zweifellos die Designlandschaft verändert und bietet eine beeindruckende Plattform für kreative Bearbeitungen.
Weiterlesen
  |  
Gender-Star, Gender_Gap und Binnen-I – was auf den ersten Blick kompliziert klingt, ist ein Schritt in eine gleichberechtigte Zukunft. Ob […]
Weiterlesen
  |  
Überwinde deine Schreibblockade Als Texter:in oder Content Creator hast du einen wichtigen Job: Du bringst Ideen und Gedanken auf Papier […]
Weiterlesen
  |  
10+1 Anwendungen, wie ChatGPT bei der Erstellung von SEO-Content hilft Seit November 2022 ist ChatGPT als Forschungsvorschau für die Öffentlichkeit […]
Weiterlesen
  |  
Was sind saisonale Suchbegriffe?  Es ist kurz vor Weihnachten: Die Feiertage stehen vor der Tür und die letzten Geschenke landen […]
Weiterlesen
  |  
Kürzlich ist eine Alternative zur Suchmaschine Google erschienen. Neeva heißt der neue Suchdienst, der Suchen ohne Werbung und Tracking verspricht. In diesem Beitrag möchten wir Euch die neue Suchmaschine vorstellen und erklären, warum SEO gerade auf Neeva so wichtig ist.
Weiterlesen
  |  
Menschen mögen den Komfort des hybriden Shoppings Die Kluft zwischen Online- und Offline-Handel zu überwinden, stellt viele Händler:innen vor neue […]
Weiterlesen
  |  
Was ist lokale Suchmaschinenoptimierung? Lokale Suchmaschinenoptimierung (Local SEO) ist ein Aufgabenbereich der klassischen Suchmaschinenoptimierung. Ziel ist es, lokale sowie regionale […]
Weiterlesen
  |  
Was bedeutet Omnichannel-Marketing? Der Begriff Omnichannel heißt übersetzt soviel wie "alle Kanäle". Das bedeutet, dass ein Unternehmen Kund:innen kanalübergreifend anspricht […]
Weiterlesen
  |  
Eine Infografik für soziale Medien zu erstellen, ist im Grunde genommen gar nicht so schwierig. Willst du die Reichweite deiner […]
Weiterlesen
  |  
Ein Marken-Styleguide, auch bekannt als Brand Guidelines oder Gestaltungsrichtlinien, ist der Kern einer Marke. Er vereint auf visuelle Weise Mission, […]
Weiterlesen
  |  
Was versteht man unter "Suchintention"? Die Suchintention (Search Intent) meint die Absicht des Nutzers, eine Suchanfrage zu stellen. Dabei unterscheidet […]
Weiterlesen
Kontakt
crossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram