Web Hosting

Lohnt sich Hosting & wie teuer ist es? ➔ Wie Sie den richtigen Webhosting-Anbieter & ein auf Sie zugeschnittenes Tarifpaket finden, lesen Sie hier.

Wie findet man den passenden Hosting-Anbieter?

Ob Privatperson oder Unternehmen – beinahe jeder hat heutzutage einen eigenen Internetauftritt. Dank praktischer Homepage-Baukästen können auch Privatpersonen schnell und unkompliziert eine eigene Webseite erstellen. Egal, ob Sie eine neue Webseite erstellen oder einen Relaunch durchführen möchten – für eine Webseite mit eigener URL-Adresse benötigen Sie einen Webspace mit ausreichend Leistung. Da kaum jemand Kapazitäten für einen Server hat, heißt die Lösung Webhosting. Der Hosting-Anbieter stellt den passenden Webspace in Form einer virtuellen Festplatte zur Verfügung, für den eine URL gewählt oder gekauft werden kann. Welcher Anbieter der passende für Sie ist und auf was Sie bei der Auswahl achten müssen, lesen Sie hier.

Schon gewusst? Die Auswahl der URL beeinflusst den Erfolg der SEO-Strategie: Sie sollte möglichst kurz und lesbar sein. Hier erfahren Sie mehr über den Zusammenhang von URL und guten Rankings.

Die besten Webhosting-Anbieter

Viele Webhoster bieten Ihre Dienste an. Da kann man schnell man den Überblick verlieren. Wer einen Webhosting-Dienst in Anspruch nehmen möchte, sollte nicht nur aus einer Fülle von Anbietern, sondern auch zwischen den verschiedenen angebotenen Tarifpaketen wählen. Wir zeigen Ihnen das beste Preis-Leistungsverhältnis:  

beste Preis-Leistungsverhältnis:  

Modellhttps://all-inkl.com/Strato/AllroundOne.com
Webspace50 bis 500 GB1000 GB50 bis 750 GB
Traffic-FlatrateJa Ja Ja 
Domains inklusive3 bis 20 Domains 1 bis 20 Domains 1 bis 10 Domains
SSL-ZertifikateJa JaJa 
E-Mail-Accounts inklusiveunendlichBis 10.000 Postfächer unendlich
MySQL-Datenbanken1 bis unendlich5 bis unendlich1 bis unendlich
Preis pro Monat0 Euro; 4,95 € nach dem dritten Monat 1,00 €; 4,00 € nach dem sechsten Monat 0,99 bis 8,99 Euro
Unsere Meinung All-inkl.com ist gut geeignet für Bastler, da man selbst viele Anpassungen vornehmen muss. Allerdings ist die Performance sehr stark und der Support schnell, weshalb dieser Anbieter der Agenturliebling ist. Strato bietet den Standard unter den Webhostern. Die Performance des Servers ist eher unzufriedenstellend. One.com ist ebenfalls für Bastler geeignet, aber weniger für Agenturen, da hier relativ große Einschränkungen vorliegen. Wer selbst nicht viel einstellen mag, für den eignet sich One.com gut.  

Diese Fragen sollten Sie sich vor der Auswahl des Hosting-Anbieters stellen

  • Reicht mir ein HTML-Format oder benötige ich ein Content Management System (CMS)?
  • Wie viele eigene E-Mail-Adressen brauche ich?
  • Welche Größe hat der Webspace für meine Domain?
  • Brauche ich eine oder mehrere MySQL-Datenbanken und PHP?
  • Wie hoch ist mein Budget?
  • Bevorzuge ich persönlichen Kontakt beim Support?

Was sind die Vorteile von Webhosting?

Natürlich spricht nichts dagegen, selbst zum Host zu werden – vorausgesetzt, Know-how und Hardware stehen zur Verfügung. Die Leistungen eines Hosting-Anbieters wahrzunehmen, hat allerdings einige Vorteile:

  • Selbst zu hosten kann teurer werden als Webhosting, da man Strom, Internet, Betriebssystem, Software und Lüfter unterhalten muss. Wenn das Webprojekt sehr umfangreich ist, ist ein Webhoster deshalb oft günstiger.
  • Wer selbst hostet braucht außerdem ausreichende IT-Kenntnisse, um einen dauerhaften Serverbetrieb gewährleisten zu können.
  • Zudem spart Webhosting Platz und Sie profitieren von Sicherheitsmaßnahmen und Backups Ihrer Daten.

Die eigene Webseite erstellen

Wie Ihre Webseite am Ende aussieht, hängt vor allem von Ihren Ideen und Fähigkeiten ab. Natürlich auch von der Art Ihrer Webseite, also ob Sie einen Online Shop oder eine klassische Webseite möchten. Und vom Webdesign: schlichtes und klares Webdesign oder eher auffällig und bunt? Wenn Sie im Bereich Webdesign oder Webentwicklung selbstständig nicht weiterkommen, helfen Ihnen unsere Experten gerne weiter.

STEP BY STEP ZUR NEUEN WEBSITE: UNSERE CHECKLISTE FÜR DEN RELAUNCH

Host gefunden? Zu einem Relaunch gehören weitere Schritte, um die Sichtbarkeit und den Erfolg der neuen Website oder des Webshops zu garantieren.

  |    |  
Unsere GEO-Berater entwickeln individuelle KI-Strategien, analysieren Ihre Sichtbarkeit in ChatGPT, Gemini und weiteren Systemen und begleiten Sie von der Audit-Phase über die Strategieentwicklung bis zur Umsetzung, sodass Ihre Marke in generativen Antworten zitiert, verlinkt und bevorzugt empfohlen wird.
Weiterlesen
  |    |  
Query Fan-Out erweitert Ihre Inhalte systematisch auf alle relevanten Suchvarianten und erhöht so die Sichtbarkeit in generativen KI-Antworten. Wer semantische Vielfalt nutzt und Inhalte gezielt für GEO optimiert, wird häufiger zitiert, verlinkt und in KI-Systemen wahrgenommen.
Weiterlesen
  |    |  
Content ist das Fundament digitaler Sichtbarkeit. Nur klar strukturierte, relevante und authentische Texte werden von Suchmaschinen und KI-Systemen verstanden. Wer Qualität mit technischer Präzision verbindet, schafft Inhalte, die gelesen, zitiert und langfristig sichtbar bleiben.
Weiterlesen
  |    |  
Render Status entscheidet, ob Suchmaschinen und KI Ihre Inhalte überhaupt sehen. Wenn Seiten unvollständig gerendert werden, bleibt Qualität unsichtbar. Mit sauberem Code, SSR und technischer Optimierung schaffen Sie die Basis für Sichtbarkeit in SEO und GEO zugleich.
Weiterlesen
  |    |  
KI-Systeme denken in Chunks, nicht in Seiten. Wer seine Inhalte in klar strukturierte, semantisch starke Abschnitte gliedert, wird häufiger zitiert und verstanden. So entsteht Content, den Suchmaschinen und generative Modelle optimal verarbeiten und wiederverwenden können.
Weiterlesen
  |    |  
Strukturierte Daten schaffen die Grundlage für Sichtbarkeit in Suchmaschinen und KI-Systemen. Sie machen Inhalte maschinenlesbar, eindeutig interpretierbar und zitierfähig. Wer Schema org konsequent nutzt, verbindet menschliche Sprache mit semantischer Klarheit und stärkt so SEO und GEO zugleich.
Weiterlesen
  |    |  
AI Overviews verändern die Suche grundlegend. Erfahren Sie, wie Google KI-generierte Antworten erstellt, Quellen als Citations verlinkt und wie Sie Ihre Inhalte so gestalten, dass Ihre Marke gezielt in diesen neuen, sichtbarkeitsstarken Suchformaten erscheint.
Weiterlesen
  |    |  
E-E-A-T steht für Erfahrung, Expertise, Autorität und Vertrauen – die Basis moderner Online-Sichtbarkeit. Erfahren Sie, wie diese vier Faktoren Ihre Marke stärken, Ihr Ranking verbessern und Ihre Inhalte für Suchmaschinen und generative KI-Systeme relevanter machen.
Weiterlesen
  |    |  
Relevanz entscheidet über Sichtbarkeit. Mit WDF × IDF verstehen Sie, wie Begriffe im richtigen Verhältnis wirken und Content semantisch überzeugt. Entdecken Sie, wie diese Methode SEO und GEO verbindet und Ihre Inhalte für Suchmaschinen und KI-Systeme stärkt.
Weiterlesen
  |    |  
Texte sind die Basis jeder Sichtbarkeit. Sie verbinden Mensch, Marke und Maschine. Erfahren Sie, warum hochwertiger Content im Zeitalter von KI und generativer Suche entscheidend bleibt, um Relevanz, Vertrauen und GEO-Sichtbarkeit langfristig zu sichern.
Weiterlesen
  |    |  
Echte Stimmen schaffen Vertrauen. Bewertungen, Rezensionen und Kommentare zeigen Suchmaschinen und KI-Systemen, dass Ihre Marke lebt und überzeugt. Erfahren Sie, wie Nutzerfeedback Ihr digitales Vertrauen stärkt, Ihre GEO-Sichtbarkeit steigert und Ihre Marke glaubwürdig im Netz positioniert.
Weiterlesen
  |    |  
Im digitalen Zeitalter entscheiden nicht mehr nur Backlinks über Sichtbarkeit. Brand Mentions zeigen, wie präsent und vertrauenswürdig Ihre Marke ist – in Suchmaschinen, KI-Systemen und öffentlicher Wahrnehmung. Entdecken Sie, warum jede Erwähnung zählt und strategisch nutzbar ist.
Weiterlesen
Kontakt
Leichte Sprache
crossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram