Native Advertising:
Content, Anzeigen,
Video & Advertorials
Native Ads sind mehr denn je ein gefragter Baustein einer klugen Online-Marketing-Strategie. Dabei geht es darum, werbliche Inhalte so aufzubereiten und auszuspielen, dass sie von redaktionellen Beiträgen kaum unterschieden werden können. Ideal also für Storytelling und strategisches Content-Marketing bspw. im Bereich der Advertorials. Zudemist Native Advertising vergleichsweise günstig und bietet vielen Kunden eine echte Alternative zu Google Ads oder Social Media-Werbung. Einige unserer Kunden erzielen sogar die mit Abstand größten Erfolge mit Native Ads – gerade dann, wenn ein Produkt massentauglich und irgendwie neu ist. Sie haben Content, Anzeigen und Videos und wollen diese über Native Ads als Werbung ausspielen? Oder Sie benötigen den passenden Content? Dann melden Sie sich bei seowerk, Ihrer Native Ads Agentur aus Augsburg.
Diese Ziele können Sie mit uns durch Native Ads erreichen
- Verkauf von Produkten und Dienstleistungen
- Erzielung von Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit
- Zielgruppengenaue Kundenansprache und Lead Generierung
- Storytelling
- Brandbuilding und Markenpflege
- Die Durchdringung verschiedener Märkte
- Deutungshoheit über Themen gewinnen
- Online und im Print möglich
Die Vorteile von Native Advertising und Advertorials
- Vergleichsweise günstig zu anderen Digital
- Kanälen
- Native Ads werden von den meisten Nutzern nicht als Werbung wahrgenommen
- Dadurch bekommt Ihre Story Autorität
- Zielgruppengenaue oder portalspezifische Ausspielung
- Perfekt zur Verknüpfung mit Social Media-Werbekampagnen
- Verkauf von Produkten und Dienstleistungen
- Erzielung von Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit
- Zielgruppengenaue Kundenansprache und Lead Generierung
- Storytelling
- Brandbuilding und Markenpflege
- Die Durchdringung verschiedener Märkte
- Deutungshoheit über Themen gewinnen
- Online und im Print möglich
Kostenlose Erstberatung!
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Native Ads: Was sind Advertorials eigentlich?
Mit dem Native Ads ist PR-Content wie bereits erwähnt verwandt, diese werden dann Advertorials genannt. Dabei wird die Werbung an das Umgebungsmedium angepasst. Damit soll der Anschein vermittelt werden,dass es sich um einen unabhängigen und redaktionellen Beitrag handelt. Advertorials finden damit bspw. nicht nur online auf Zeitungsportalen statt,sondern auch Printzeitungen setzen stark auf verkaufte Werbeartikel, die sich kaum vom Design des redaktionellen Teils der Zeitung unterscheiden. Kritiker monieren deshalb, dass Native Advertising sich in der Grauzone zur Schleichwerbung bewege.Neben Portalen und Zeitungen sind Native Ads auch auf sozialen Medien wie Twitter (bezahlte Tweets), Facebook und Co. möglich. Dabei wird grundsätzlich zwischen offenen und geschlossenen Plattformen im Rahmen von Native Advertising unterschieden.Sie sind an Native Ads interessiert oder haben Fragen? Dann melden Sie sich bei seowerk, ihrer Native Ads-Agentur aus Augsburg.
PR & Pressearbeit: Qualität ist entscheidend bei Native Ads und Advertorials
Native Ads erzielen ihre volle Durschlagkraft nur dann, wenn sie hochqualitativ und seriös erstellt sind. Man könnte Native Ads auch als eine Art neue Form der digitalen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ansehen,nur dass man am Journalisten als Intermediär einfach vorbeigeht: Denn Native Advertising gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre digitale PR direkt auf relevanten Seiten wie News-, Fach- und Zeitungsportalen zu platzieren. Umso wichtiger ist es deshalb für uns als Agentur, komplett auf qualitativ hochwertige Inhalte zu setzen. Die Texte dürfen nicht werblich sein, sondern müssen neutral informieren und einen Mehrwert bieten. Nur dann empfindet der Leser die Native Ads auch als informative Artikel und eben nicht als Werbung. Um beim Leser initiale Aufmerksamkeit zu erzeugen, sind beim Native Advertising auf Portalen (Advertorials) eine griffige und starke Überschrift und gegebenenfalls ein spannungserzeugender Teaser notwendig.
That must be interesting!
Die seowerk News halten jede Woche interessante Beiträge, rund um die Themen SEO, SEA, Social Media, Storytelling, UX und vieles mehr für Sie bereit.